Reisen mit CBD, Dab Pens & Vapes – was du vor dem Flug wissen musst

Ein falsch verpackter Dab Pen oder eine Flasche CBD-Öl kann am Flughafen schnell weg sein. Wenn du mit CBD-Produkten oder Vaping-Ausrüstung reist, planst du besser vorher. Kurz gesagt: prüfen, dokumentieren und richtig packen — oder es zuhause lassen.

Kurzcheck vor dem Abflug

Überprüf zuerst die Rechtslage deines Ziellandes. Viele Länder erlauben CBD nur, wenn der THC-Anteil extrem niedrig ist oder gar kein THC vorhanden ist. Novel Cannabinoide wie HHC, THCP oder ähnliche Stoffe sind oft rechtlich ungeklärt oder verboten. Informiere dich außerdem bei deiner Airline: manche verbieten E-Zigaretten im aufgegebenen Gepäck. Für Flüge innerhalb und in die USA gilt: die TSA erlaubt E-Zigaretten und Batterien im Handgepäck, nicht im aufgegebenen Gepäck, aber Gesetze zum Inhalt (THC) bleiben relevant.

Wenn du medizinisches CBD nutzt, nimm Rezepte oder ein Attest mit. Eine Analysebescheinigung (COA) des Produkts mit THC-Angabe hilft bei Kontrollen.

Packen & Verhalten am Flughafen

Flüssigkeiten: CBD-Öle zählen zu Flüssigkeiten. Im Handgepäck gilt die 100‑ml-Regel und alles muss in einem transparenten Beutel verpackt sein. Größere Flaschen also besser im Aufgabegepäck — aber Achtung: manche Länder sehen CBD insgesamt als verboten an, dann riskierst du Beschlagnahme.

Dab Pens, Vapes & Batterien: Trenn die Akkus vom Gerät, sichere Kontakte (z. B. mit Tape) und transportiere Akkus im Handgepäck. Viele Fluggesellschaften und Sicherheitsbehörden verbieten Lithium-Batterien im Aufgabegepäck wegen Brandgefahr. Leere Pods oder Tanks sind weniger problematisch als mit Flüssigkeit gefüllte.

Verhalten am Sicherheitsschalter: Sag offen, was im Handgepäck ist, wenn es gefragt wird. Ein COA oder Rezept parat zu haben verkürzt oft die Diskussion. Konsumiere nichts vor oder während des Flugs — das ist tabu und kann bei Kontrollen falsch verstanden werden.

Was du vermeiden solltest: exotische Cannabinoide mit unsicherer Rechtslage mitnehmen, Produkte ohne Analysezertifikat, offen dampfen am Flughafen oder Geräte im aufgegebenen Gepäck verstecken. Diese Fehler führen häufig zu Beschlagnahme oder Geldstrafen.

Praktischer Tipp: Wenn die Reise kurz ist, besorg dir CBD-Produkte vor Ort oder nutze Alternativen wie CBD-Kapseln in Originalverpackung. Das reduziert Risiko und Stress.

Mehr Details gibt es im Artikel "Tipps und Risiken: Sollte man seinen Dab Pen durch die TSA führen?" auf unserer Seite. Kurz gefasst: Informieren, dokumentieren, sicher verpacken — und im Zweifel zu Hause lassen.

Tipps und Risiken: Sollte man seinen Dab Pen durch die TSA führen?
  • Von Leopold Schmitz
  • Datiert 6 Mär 2024

Tipps und Risiken: Sollte man seinen Dab Pen durch die TSA führen?

In diesem Artikel wird ausführlich untersucht, ob es ratsam ist, einen Dab Pen auf Flugreisen durch die TSA-Kontrollen zu bringen. Der Artikel behandelt die legalen Rahmenbedingungen, die Risiken sowie Tipps und Ratschläge für Reisende, die erwägen, ihre Vape-Ausrüstung auf Reisen mitzunehmen. Es werden die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen, denen man sich stellen muss, sowie praktische Lösungsvorschläge erörtert.