GDPR

Startseite GDPR

Von : Konstantin Neumann Kommentare: 0

GDPR-Compliance

Wir sind verpflichtet, die Bestimmungen der General Data Protection Regulation (GDPR), der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union, einzuhalten. Diese Seite informiert Sie über Ihre Rechte gemäß der GDPR und wie wir als Websitebetreiber diese einhalten.

Anwendungsbereich und Geltung

Diese Website, cbd-shop-kl.de, ist eine rein informative Plattform ohne Registrierungssystem oder Speicherung personenbezogener Daten in einer Datenbank. Wir erheben keine personenbezogenen Daten durch Formulare, Abonnements oder Nutzerkonten. Dennoch werden automatisch Daten wie IP-Adressen, Browser-Typ und Besuchsverhalten durch Web-Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) und Server-Logs erfasst – jedoch nur im Rahmen der gesetzlich zulässigen Zwecke und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Ihre Rechte gemäß der GDPR

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit erfahren, welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Falls ungenaue Daten vorliegen, können Sie diese korrigieren lassen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere auf Grundlage des berechtigten Interesses, jederzeit widersprechen.

Wie wir uns an die GDPR halten

Obwohl wir keine personenbezogenen Daten speichern, stellen wir sicher, dass alle automatisch erfassten Daten (z. B. über Cookies oder Server-Logs) nur für die Funktion und Sicherheit der Website verwendet werden. Wir nutzen keine Tracking-Technologien ohne Ihre Einwilligung (sofern erforderlich) und bieten eine Cookie-Einwilligungsoption an. Alle Drittanbieter (z. B. Analysetools) sind vertraglich verpflichtet, die GDPR einzuhalten.

Daten, die wir verarbeiten

Wir verarbeiten ausschließlich folgende automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adressen (anonymisiert, wo möglich)
  • Browser-Typ und -Version
  • Gerätetyp und Betriebssystem
  • Zeitpunkt und Dauer des Besuchs
  • Seiten, die aufgerufen wurden
  • Cookie-Informationen (nur mit Einwilligung)

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR), nämlich:

  • Technische Funktionalität und Sicherheit der Website
  • Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen

Bei Verwendung von Cookies, die keine unbedingt notwendigen sind, erfolgt die Verarbeitung nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR).

Wie Sie Ihre Rechte ausüben

Sie können Ihre Rechte jederzeit durch eine schriftliche Anfrage an uns geltend machen. Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an [email protected]. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihre Identität überprüfen können. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten – spätestens innerhalb von einem Monat.

Antwortfristen

Wir verpflichten uns, Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang zu beantworten. Bei komplexen Anfragen oder bei Mehrfachanfragen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, wobei wir Sie dann innerhalb von einem Monat über die Verlängerung und den Grund informieren.

Keine Diskriminierung

Sie werden nicht benachteiligt, wenn Sie Ihre Rechte gemäß der GDPR ausüben. Sie erhalten keinen schlechteren Service, höhere Preise oder eingeschränkten Zugang zu Inhalten, nur weil Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen.

Aktualisierungen und Änderungen

Wir aktualisieren diese Compliance-Seite regelmäßig, um gesetzliche Änderungen oder neue Praktiken widerzuspiegeln. Jede Änderung wird hier veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird angegeben. Die aktuelle Version ist immer gültig.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Für alle Fragen zu Ihren Datenschutzrechten oder zur Einhaltung der GDPR wenden Sie sich bitte an:

Konstantin Neumann
Boschstraße 8
33611 Bielefeld
Deutschland
[email protected]

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen – in Deutschland bei der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).