Datenschutz klingt trocken — ist aber wichtig. Auf unserer Seite geht es um Gesundheitsthemen wie CBD, HHC und Vaping. Dabei sammeln und verarbeiten wir Daten, damit alles reibungslos läuft: Lesen, kommentieren oder Newsletter bestellen. Hier erkläre ich kurz und klar, welche Daten wir nutzen, wie wir sie schützen und welche Rechte du hast.
Wenn du unsere Artikel liest, speichern wir standardmäßig nur technische Informationen: IP-Adresse in anonymisierter Form, Browsertyp und welche Seiten du aufrufst. Wenn du kommentierst oder ein Formular nutzt, fragen wir nach Name und E‑Mail. Für den Newsletter benötigen wir nur deine E‑Mail-Adresse. Für Zahlungen in Shops (falls vorhanden) leiten wir dich an Zahlungsdienstleister weiter — deren Datenverarbeitung regelt der jeweilige Anbieter.
Wir setzen Cookies und einfache Tracking‑Tools ein, um die Seite besser zu machen. Diese helfen uns zu verstehen, welche Beiträge beliebt sind (z. B. CBD Dosierung, HHC Sicherheit). Du kannst Cookies in deinem Browser deaktivieren, dann funktionieren manche Features nicht mehr.
Datensicherheit ist uns wichtig. Technische Maßnahmen wie verschlüsselte Verbindungen (HTTPS) und regelmäßige Backups sind aktiv. Mitarbeiter mit Zugriff auf Daten sind auf Vertraulichkeit verpflichtet. Drittanbieter (Analytics, Newsletter) wählen wir sorgfältig aus und prüfen, ob sie DSGVO-konform arbeiten.
Praktischer Tipp: Teile niemals medizinische Details oder vollständige Dokumente in öffentlichen Kommentaren. Wenn du persönliche Fragen hast, nutze das Kontaktformular oder eine direkte E‑Mail an unser Support‑Team über das Kontaktfeld auf der Seite.
Deine Rechte: Du kannst Auskunft verlangen, Berichtigung oder Löschung deiner Daten fordern, der Verarbeitung widersprechen oder eine Einschränkung verlangen. Du hast auch das Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte sende uns dafür eine Anfrage über das Kontaktformular oder per E‑Mail. Wir antworten zeitnah und erklären, welche Schritte wir unternehmen.
Wenn du analytische Cookies oder personalisierte Werbung nicht möchtest, kannst du das in den Cookie‑Einstellungen deaktivieren oder im Browser blockieren. Für den Newsletter gibt es in jeder Mail einen Abmeldelink.
Kurz und klar: Wir sammeln nur nötige Daten, schützen sie technisch und geben sie nicht ohne Grund weiter. Willst du sicherstellen, dass nichts gespeichert bleibt? Fordere Löschung an oder nutze den Inkognito‑Modus und deaktivierte Cookies. Bei Fragen sind wir erreichbar — nutze das Kontaktformular auf der Website.
Dieser Überblick ersetzt keine vollständige Datenschutzerklärung. Die komplette Erklärung findest du auf der verlinkten Datenschutzseite unserer Website, dort stehen auch Ansprechpartner und detaillierte Informationen zu Drittanbietern.
Hallo Leute, ich war neugierig und habe mich gefragt, ob mein Handy weiß, wann ich high bin! Klingt verrückt, oder? In diesem Beitrag möchten wir die verschiedenen Möglichkeiten diskutieren, wie unser Smartphone Daten über uns sammelt und ob es wirklich in der Lage ist, unseren psychoaktiven Zustand zu erfassen. Erforschen wir gemeinsam die spannende Grenze zwischen Datenschutz und Technologie. Bleib dran, es wird faszinierend sein!