Definition von HHCP

HHCP ist ein neues, halbsynthetisches Cannabinoid, das in jüngster Zeit öfter in Produkten auftaucht. In vielen Quellen steht die Abkürzung für Hexahydrocannabiphorol. Chemisch hängt HHCP mit bekannten Stoffen wie HHC und THC-P zusammen. Kurz: Es ist kein klassisches Naturprodukt aus der Hanfpflanze, sondern meist ein veränderter Cannabinoid-Abkömmling.

Wie entsteht HHCP?

HHCP wird meist aus natürlichen Cannabinoiden wie THC oder CBD hergestellt und chemisch verändert. Hersteller sprechen oft von Hydrierung oder Anfügen kurzer Seitenketten, um Stabilität und Potenz zu verändern. Das macht Produkte haltbarer, kann aber auch die Wirkung stark verändern. Weil die Herstellung chemische Schritte enthält, variiert die Produktqualität stark.

Wirkung, Risiken und Wirkgefühl

Berichte von Nutzern sagen, HHCP könne psychoaktiv sein und in der Wirkung an THC oder THC-P erinnern — teilweise stärker als HHC. Es gibt aber kaum verlässliche Studien zur Sicherheit, zur Dosis oder zu Langzeitfolgen. Typische akute Effekte, die beschrieben werden, sind Entspannung, veränderte Wahrnehmung, aber auch Unruhe, Angst, erhöhte Herzfrequenz oder Schwindel. Wer empfindlich auf THC reagiert, sollte besonders vorsichtig sein.

Wichtig: HHCP-Produkte sind oft nicht gut untersucht. Rückstände aus der Synthese, Verunreinigungen oder falsche Etiketten kommen vor. Das erhöht das Risiko unerwarteter Nebenwirkungen. Tests zur chemischen Reinheit und auf Pestizide oder Lösungsmittel sind daher sinnvoll, wenn solche Produkte erhältlich sind.

Wenn es um Drogentests geht: Viele dieser synthetischen Cannabinoide können ähnliche Metaboliten wie THC erzeugen und so positiv auf THC getestet werden. Für Beruf und Sicherheit ist das relevant: Führen Sie keine Fahrzeuge und arbeiten Sie nicht mit Maschinen nach dem Konsum.

Rechtlich ist HHCP oft in einer Grauzone. Manche Länder verbieten bestimmte Derivate ausdrücklich, andere werten sie unter Analogiegesetzen als illegal. In Deutschland kann die Lage je nach Struktur des Moleküls und aktueller Gesetzeslage unterschiedlich beurteilt werden. Das heißt: Nur weil etwas online angeboten wird, heißt das nicht, dass es legal ist.

Praktische Tipps: Kaufen Sie nur Produkte mit Laboranalysen (COA), vermeiden Sie Mischungen mit Alkohol oder Medikamenten, beginnen Sie bei Unsicherheit sehr niedrig und testen nicht allein an öffentlichen Orten. Minderjährige, Schwangere und Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten solche Produkte meiden.

HHCP ist also ein neues, potenziell wirksames Cannabinoid mit unklarer Sicherheit und Rechtslage. Wenn Sie tiefer einsteigen möchten, lesen Sie weiter Artikel auf dieser Seite zu HHC, THC-P und allgemeinen Risiken von synthetischen Cannabinoiden.

Was ist HHCP?
  • Von Leopold Schmitz
  • Datiert 24 Nov 2023

Was ist HHCP?

In diesem Artikel werde ich euch über HHCP informieren. Ich habe mich damit auseinandergesetzt und es komplett für euch aufgedröselt. In einfachen Worten werde ich euch erklären, was HHCP ist und welche Bedeutung es hat. Mit dieser Zusammenfassung möchte ich euer Verständnis für HHCP vertiefen und eure Neugier wecken. Seid gespannt, was ich für euch herausgefunden habe.