Willst du CBD ausprobieren, weißt aber nicht, wie und wie viel? Gute Entscheidung, aber es gibt ein paar einfache Regeln, die viel bewirken. Hier erkläre ich dir die gängigen Formen, wie schnell sie wirken, welche Dosierung sinnvoll ist und welche Sicherheitshinweise du beachten solltest.
Öl/Tinkturen (sublingual): Tropf das Öl unter die Zunge, halte es 60–90 Sekunden und schlucke dann. Wirkung meist nach 15–45 Minuten, hält mehrere Stunden. Gute Bioverfügbarkeit, leicht zu dosieren.
Kapseln & Tabletten: Praktisch und diskret. Wirkung setzt langsamer ein (30–120 Minuten), dafür ist die Wirkung oft gleichmäßiger über Stunden.
Edibles (Gummis, Kekse): Setzen am langsamsten ein (30–180 Minuten), Wirkung kann 6–8 Stunden halten. Nimm sie mit einer fettreichen Mahlzeit für bessere Aufnahme.
Vaping / Verdampfen: Schnellste Wirkung (innerhalb von Minuten), aber die Wirkung hält meist nur 1–3 Stunden. Achte auf hochwertige Liquids und Geräte.
Topicals (Salben, Cremes): Lokal wirkend, ideal bei Muskeln oder Hautproblemen. Systemische Wirkung ist meist gering.
Konzentrat (Wax, Crumble): Stark dosierbar, vor allem für erfahrene Anwender. Eher für Vaporizer oder Dab-Rigs.
Start low and go slow: Beginne mit einer kleinen Dosis, z. B. 5–10 mg pro Tag. Steigere alle 3–7 Tage um 5 mg, bis du gewünschte Wirkung spürst. Viele Nutzer landen bei 10–50 mg täglich; für Schlaf oft etwas mehr (25–50 mg).
Wie berechnest du Tropfen? Rechne zuerst mg pro ml: Gesamt-CBD geteilt durch Flaschen‑ml. Beispiel: 1000 mg in 10 ml = 100 mg/ml. Bei ~20 Tropfen/ml sind das ca. 5 mg pro Tropfen.
Timing: Für akute Effekte (Angst, Schmerz) sublingual oder vaporisieren. Für dauerhafte Effekte (Schlaf, chronische Beschwerden) regelmäßig morgens oder abends einnehmen.
Mit Essen: Fett verbessert die Aufnahme. Nimm CBD mit einer fetthaltigen Mahlzeit, wenn du bessere Wirkung willst.
Wechselwirkungen: CBD kann die Wirkung mancher Medikamente verändern (z. B. Blutverdünner). Frag deinen Arzt, besonders bei verschreibungspflichtigen Medikamenten.
Warnhinweise: Nicht empfohlen für Schwangere, Stillende und Kinder ohne ärztliche Absprache. Achte auf Produktqualität: Laborzertifikate, Reinheit, genaue Inhaltsangaben.
Praktischer Alltagstipp: Schreib ein kurzes Tagebuch: Produkt, Dosis, Uhrzeit und Wirkung. So findest du schneller die passende Einstellung.
Lagern: Dunkel, kühl und trocken. Verfallsdatum beachten.
Wenn du unsicher bist, meld dich bei einem Experten oder Arzt. Mit einfachen Tests und Geduld findest du die Form und Dosis, die für dich funktioniert.
Hallo Leute, ich möchte heute über etwas sprechen, das viele von uns betrifft: Sollten CBD-Kapseln auf leeren Magen eingenommen werden oder nicht? Es gibt viele Kontroversen und Meinungen zu diesem Thema und ich möchte hier für Klarheit sorgen. In diesem Beitrag werde ich dazu Meinungen von Experten zusammenfassen und auf die potenziellen Vor- und Nachteile eingehen. Lasst uns also diese Reise beginnen und herausfinden, wie man CBD-Kapseln am besten einnimmt!