Faulenzen: Wie du wirklich abschaltest – mit oder ohne CBD

Faulenzen fühlt sich oft wie Zeitverschwendung an, ist aber ein wichtiger Teil von Erholung und Stressabbau. Wenn du richtig faulenzt, tankst du Energie, verbesserst deinen Schlaf und beugst Burnout vor. Hier geht es um einfache, sofort umsetzbare Tipps – und wie Produkte wie CBD, CBN oder Edibles das Faulenzen unterstützen können.

Praktische Regeln fürs gute Faulenzen

Mach klare Zeitfenster: 20–60 Minuten bewusst nichts tun funktioniert besser als planloses Rumliegen. Leg das Handy weg oder stell den Flugmodus an. Stell dir eine kleine Ritualliste zusammen: warme Decke, angenehme Musik, ein Glas Wasser. Kurze Atemübungen (2–3 Minuten) helfen, den Kopf auszuschalten. Vermeide gleichzeitig Koffein oder zuckerhaltige Energy-Drinks kurz vor dem Relaxen – sie stören den Erholungsmodus.

Wenn du Probleme hast, abzuschalten, probiere eine feste Reihenfolge: zuerst drei tiefe Atemzüge, dann 10 Minuten Stille, danach 20 Minuten Lesen oder leise Musik. Das trainiert dein Gehirn, sich leichter zu entspannen.

CBD, CBN & Edibles: Wann sie helfen und wie du sie nutzt

CBD-Produkte sind bei vielen Menschen beliebt, weil sie entspannt wirken, ohne psychoaktiv zu sein. Für Faulenzen oder abendliche Routine sind orale Präparate (Öle, Gummibärchen, Crumble/Wax zur Sublingualgabe) und Vapes gängige Optionen. Fang niedrig an: 5–15 mg CBD gelten als sanfter Einstieg; bei Schlafproblemen probieren manche 25–50 mg abends. Jeder Körper reagiert anders – probiere eine Dosis drei bis fünf Tage lang und passe dann an.

CBN gilt als schlaffördernd und wird oft in Kombination mit CBD genutzt. Wenn dein Ziel tieferer Schlaf ist, können CBN-Gummibärchen für einige hilfreich sein. Achte auf die Produktqualität: transparente Inhaltsangaben, Laborberichte und geringe Zusatzstoffe sind wichtig.

Edibles wirken langsamer, aber länger. Plane deshalb deine Dosis und die Zeit: Nimm Edibles 60–90 Minuten vor dem geplanten Faulenzen oder Schlafen. Vermeide Mischkonsum mit Alkohol – das kann unvorhersehbar wirken.

Vaping bringt schnelle Entspannung, ist aber nicht immer die gesündeste Wahl. Wenn du dampfst, nutze geprüfte Liquids ohne Diacetyl, um das Risiko für Lungenschäden zu reduzieren.

Ein letzter Tipp: Wenn du regelmäßig Medikamente nimmst, frage vorher deine Ärztin oder Apotheker. CBD kann Wechselwirkungen haben. Und wenn du einen Drogentest befürchtest, solltest du vorsichtig sein – manche Produkte enthalten Spuren von THC oder andere Cannabinoide.

Faulenzen ist keine Schwäche. Mit klaren Regeln, passenden Ritualen und bei Bedarf unterstützenden Produkten wie CBD oder CBN kannst du echte Erholung erreichen. Probier kleine Schritte und finde raus, was dir persönlich am besten hilft.

Wie lange kann man faulenzen? Tipps und Fakten zur Selbstfürsorge
  • Von Stefan Müller
  • Datiert 3 Jul 2024

Wie lange kann man faulenzen? Tipps und Fakten zur Selbstfürsorge

Dieser Artikel untersucht, wie lange man faulenzen kann, ohne negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu haben. Wir erklären die Vorteile und Gefahren des Faulenzens, geben Tipps zur richtigen Balance zwischen Entspannung und Aktivität und liefern nützliche Informationen, um gesund zu bleiben.