Herzeinfluss: Was CBD, HHC, Energy Drinks und Medikamente bewirken

Viele fragen sich: Kann Cannabis oder CBD mein Herz beeinflussen? Kurz gesagt: Ja — manche Substanzen können Herzfrequenz, Blutdruck oder das Gefühl von Herzklopfen verändern. Bei den meisten Menschen sind Effekte mild, aber bei Vorerkrankungen oder bei Kombination mit Medikamenten können Probleme entstehen. Hier erkläre ich praktisch, worauf du achten solltest.

Welche Stoffe sind relevant?

CBD selbst verursacht bei vielen Nutzern nur leichte Effekte wie entspanntes Gefühl oder leichte Blutdrucksenkung. THC und synthetische Cannabinoide (z. B. HHC) können dagegen Herzrasen, erhöhten Blutdruck oder Unruhe auslösen. Energy Drinks mit viel Koffein steigern Puls und Blutdruck deutlich — das verstärkt Nebenwirkungen von Cannabinoiden. Alkohol oder starke Beruhigungsmittel zusammen mit CBD können die Wirkung verstärken oder unvorhersehbare Reaktionen hervorrufen.

Wichtig sind auch Medikamente: Viele Wirkstoffe werden in der Leber durch CYP450-Enzyme abgebaut. CBD kann diese Enzyme hemmen und so Werte anderer Medikamente verändern. Das betrifft besonders Blutverdünner (z. B. Warfarin), einige Betablocker, Antidepressiva oder Medikamente gegen Epilepsie. Solche Wechselwirkungen können indirekt das Herz betreffen.

Praktische Tipps für den Alltag

1) Sprich mit deinem Arzt: Vor allem, wenn du Blutdruckmedikamente, Blutverdünner oder Herzmedikamente nimmst. Nenne auch OTC-Präparate und Nahrungsergänzungsmittel.

2) Starte klein: Wenn du CBD oder ein neues Produkt ausprobierst, beginne mit einer niedrigen Dosis und beobachte Puls und Blutdruck. Notiere, wie du dich fühlst — besonders in den ersten Stunden.

3) Keine Experimente mit Mixen: Vermeide die Kombination von stimulierenden Energy Drinks mit THC/HHC-Produkten. Alkohol plus Cannabinoide kann Schwindel oder Herzrhythmusstörungen verstärken.

4) Achte auf Warnsignale: Starke Brustschmerzen, anhaltend hoher Puls, Ohnmachtsgefühle oder plötzliche Atemnot sind kein normales Nebengefühl. In solchen Fällen sofort ärztliche Hilfe holen.

5) Prüfe Produktqualität: Seriöse Hersteller geben Laborberichte (COA) zur Cannabinoid- und Reststoffanalyse. Unklare oder verunreinigte Produkte können unangenehme Herzreaktionen begünstigen.

Wenn du unsicher bist, frag gezielt: Welches Medikament nimmst du, wie ist dein Blutdruck, hast du Herzprobleme in der Vorgeschichte? Solche Infos helfen, Risiken einzuschätzen. Vorsicht und einfache Tests zu Hause (Pulsmessung, Blutdruckmessgerät) geben schnell Hinweise, ob ein Produkt für dich passt.

Bei Fragen zu einem speziellen Artikel aus unserem Magazin oder zu Wechselwirkungen kannst du dich gern melden. Wir helfen dir, die Infos passend zu interpretieren.

Beeinflusst CBG das Herz?
  • Von Konstantin Neumann
  • Datiert 26 Nov 2023

Beeinflusst CBG das Herz?

In diesem Blogbeitrag diskutieren wir, ob CBG das Herz beeinflusst. Als leidenschaftlicher Blogger möchte ich meine jüngsten Erkenntnisse darüber mit Ihnen teilen, wie Cannabigerol, auch bekannt als CBG, die Herzgesundheit beeinflussen könnte. Bei meiner letzten Recherche bin ich auf ein paar interessante Studien gestoßen, die ich gerne mit euch teilen möchte. Also bleibt dran und lasst uns tief eintauchen in die Welt der CBG-Effekte auf das Herz.