Hoher Blutdruck (Bluthochdruck) erkennen und sicher handeln

Zuerst eine Frage: Weißt du, wie dein Blutdruck wirklich ist? Viele merken nichts, obwohl der Druck im Körper schon zu hoch ist. Hoher Blutdruck ist eine häufige Erkrankung und erhöht langfristig Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschäden.

Was ist hoher Blutdruck und worauf achten?

Blutdruck besteht aus zwei Werten: systolisch (oberer Wert) und diastolisch (unterer Wert). Als Orientierung gilt oft: unter 120/80 mmHg ist optimal, ab etwa 140/90 mmHg spricht man von Hypertonie. Ein einzelner erhöhter Wert ist noch kein Urteil – wiederholte Messungen über Tage oder Wochen sind wichtig.

Wenn du Werte über 180/120 mmHg hast oder Symptome wie starke Kopfschmerzen, Sehstörungen, Brustschmerzen oder Atemnot auftreten, such sofort medizinische Hilfe. Das kann lebensgefährlich sein.

Praktische Tipps für den Alltag

Messroutine: Kaufe ein zuverlässiges Oberarm-Messgerät und misst morgens und abends je zwei Messungen im Sitzen. Notiere Datum, Uhrzeit und Werte. Diese Daten helfen dem Arzt.

Ernährung: Reduziere Salz, iss mehr Gemüse, Vollkorn und fettreiche Fischsorten. Weniger Fertigprodukte und weniger rotes Fleisch senken den Druck oft deutlich.

Bewegung: 30 Minuten zügiges Gehen an 5 Tagen pro Woche hilft. Schon regelmäßiges Spazierengehen oder Fahrradfahren senkt den Blutdruck.

Gewicht und Alkohol: Abnehmen wirkt sehr effektiv. Beschränke Alkohol – ein bis zwei Getränke pro Tag können den Blutdruck erhöhen.

Stress & Schlaf: Schlafmangel und ständiger Stress treiben den Blutdruck hoch. Versuche feste Schlafzeiten, kurze Pausen im Alltag und Atemübungen gegen akuten Stress.

Rauchen: Jeder Tabakrauch erhöht kurzfristig den Blutdruck und langfristig das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Medikamente: Nimm verschriebene Blutdruckmedikamente regelmäßig und nicht nur bei Gefühlsschwankungen. Absetzen ohne Absprache ist gefährlich.

CBD‑Hinweis: Viele Leser suchen nach CBD gegen Stress oder Schlafprobleme. CBD kann mit Blutdruckmedikamenten interagieren, weil es Leberenzyme beeinflusst, die Medikamente abbauen. Das kann Wirkung und Nebenwirkungen verstärken. Wenn du CBD nutzen willst, sprich vorher mit dem behandelnden Arzt, starte mit sehr niedrigen Dosen und kontrolliere den Blutdruck häufiger.

Wann zum Arzt: Wenn Messwerte dauerhaft erhöht sind, Medikamente Nebenwirkungen machen oder du bestehende Vorerkrankungen hast (Diabetes, Nierenleiden), suche ärztlichen Rat. Dein Arzt kann weitere Tests empfehlen, Ursachen abklären und Therapie anpassen.

Kurz und praktisch: Miss regelmäßig, passe Ernährung und Bewegung an, halte Medikamente ein und kläre jede zusätzliche Einnahme (auch CBD oder pflanzliche Mittel) mit dem Arzt. So bleibst du sicher und bekommst deinen Blutdruck besser in den Griff.

Hilft Wasser bei hohem?
  • Von Marlene Dorfmann
  • Datiert 2 Sep 2023

Hilft Wasser bei hohem?

Hallo zusammen! Heute sprechen wir über ein sehr wichtiges Thema - kann Wasser dabei helfen, hohe Werte zu senken? Wie ihr wahrscheinlich wisst, spielt Wasser eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit. Es kann auch bei bestimmten gesundheitlichen Problemen helfen, wie zum Beispiel hohem Blutdruck. In diesem Beitrag teilen wir einige wertvolle Tipps, wie Wasser Ihnen helfen könnte, hohe Werte zu kontrollieren. Bleiben Sie dabei und entdecken Sie die Vorteile von Wasser für Ihre Gesundheit!