Hunde: CBD, Dosierung und Sicherheit

Suchst du nach verlässlichen Infos zu CBD für Hunde? Viele Hundebesitzer fragen sich, ob CBD helfen kann bei Schmerzen, Angst oder Appetitproblemen. Hier findest du klare, praktische Hinweise: wie CBD wirkt, welche Produkte passen und worauf du achten musst, damit dein Vierbeiner sicher bleibt.

Wie CBD bei Hunden wirkt

Hunde haben – genau wie Menschen – ein Endocannabinoid-System. CBD interagiert damit indirekt und kann die Balance im Körper unterstützen. Das bedeutet: CBD kann helfen, Stress zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und den Schlaf zu verbessern. Es ist kein Allheilmittel, aber in vielen Fällen eine sanfte Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung.

Wichtig zu wissen: Reines CBD (Cannabidiol) macht nicht high. Produkte aus Nutzhanf enthalten praktisch kein THC. Achte aber auf Laborberichte: nur getestete Produkte geben wirklich Sicherheit über Inhaltsstoffe und THC-Gehalt.

Dosierung, Produktwahl und Sicherheit

Die richtige Dosierung hängt von Gewicht, Alter und Gesundheitszustand des Hundes ab. Ein häufiger Startpunkt sind 0,1–0,5 mg CBD pro kg Körpergewicht als Anfangsdosis. Beobachte den Hund 24–48 Stunden und erhöhe langsam, falls nötig. Beispiel: Ein 10 kg Hund beginnt oft mit 1 mg CBD (0,1 mg/kg) und kann bei Bedarf stufenweise auf 5 mg steigen.

Wähle Produkte, die speziell für Tiere gekennzeichnet sind: Tieröl mit CBD in niedriger Konzentration, Kausnacks oder Pasten. Tierprodukte haben oft Geschmack, den Hunde mögen, und eine präzise Dosierung. Lies das Etikett: Vollspektrum-Öle enthalten weitere Cannabinoide und Terpene, während CBD-Isolat nur CBD enthält. Vollspektrum kann stärker wirken, ist aber bei empfindlichen Tieren mit Vorsicht zu testen.

Immer wichtig: Sprich vorher mit dem Tierarzt, besonders wenn dein Hund Medikamente nimmt. CBD kann Leberenzyme beeinflussen und so Wechselwirkungen haben. Bei bestimmten Leber- oder Stoffwechselerkrankungen ist Vorsicht geboten.

Achte außerdem auf Qualität: Labortests unabhängiger Anbieter, genaue Mengenangaben und transparente Herstellerinfos sind ein Muss. Lagere CBD-Produkte kühl und dunkel, und gib niemals Produkte mit nachgewiesenem THC über gesetzlichen Grenzwerten.

Typische Nebenwirkungen sind mild: Müdigkeit, Durchfall oder veränderter Appetit. Wenn solche Effekte stark sind oder anhalten, setze die Gabe aus und kontaktiere den Tierarzt.

Zum Schluss ein praktischer Tipp: Beginne mit kleinen Dosen, beobachte Verhalten und Motorik, und dokumentiere positive oder negative Veränderungen. So findest du schrittweise die beste Einstellung für deinen Hund.

Bei Fragen rund um Produktwahl oder Laborberichte hilft dir CBD Fachhandel Kaiserslautern gern weiter. Wir bieten getestete Produkte und klare Beratung für deinen Hund.

Kann man Hunden Melatonin geben? Alles Wichtige und Tipps
  • Von Leopold Schmitz
  • Datiert 22 Mai 2024

Kann man Hunden Melatonin geben? Alles Wichtige und Tipps

Melatonin ist ein Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert. Kann man es sicher bei Hunden anwenden? Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Verwendung von Melatonin bei Hunden, potenzielle Vorteile und Risiken sowie praktische Tipps für Hundebesitzer.