Du willst wissen, welches CBD-Produkt wirklich günstig ist? Der Preis auf dem Etikett sagt nicht alles. Entscheidend ist der Preis pro mg CBD und wie viel davon tatsächlich im Körper ankommt. Hier zeige ich dir einfache Rechenwege, Beispiele und praktische Tipps, damit du beim Kauf nicht draufzahlst.
Grundformel: Gesamtpreis ÷ Gesamt-mg CBD = Preis pro mg. Beispiel: Ein 10-ml-Öl mit 10% enthält 1.000 mg CBD. Kostet das Öl 30 € sind das 30 € ÷ 1.000 mg = 0,03 € pro mg.
Aber Vorsicht: Bioverfügbarkeit verändert den Wert. Oral eingenommene Öle und Edibles haben oft nur 6–20% Bioverfügbarkeit, Inhalation (Vapen) liegt eher bei 30–50%. Das heißt: Für die gleiche Wirkung brauchst du bei oraler Einnahme mehr mg. Rechne also den effektiven Preis pro nutzbarem mg: Preis ÷ (mg × Bioverfügbarkeit). Beispiel: 0,03 € pro mg bei 1.000 mg und 20% Bioverfügbarkeit ergibt 0,03 € ÷ 0,2 = 0,15 € effektiver Preis pro erreichtem mg.
Vergiss nicht Zusatzkosten: Gerät für Vaping, Dosierpipetten, Versand oder Sondersteuern. Ein Vaporizer kann 30–100 € kosten, fällt in die Kalkulation bei regelmäßigem Gebrauch.
1) Vergleiche immer Preis pro mg, nicht nur Gesamtpreis. 2) Berücksichtige Bioverfügbarkeit je Konsumart. 3) Checke Laborzertifikate (COA) – reines Produkt mit bestätigter Menge hat mehr Wert als günstige, ungetestete Ware.
Einige Beispiele aus der Praxis: Gummibärchen mit 25 mg CBD pro Stück kosten 2 € pro Stück. Das sind 0,08 € pro mg. Ein Öl mit 0,03 € pro mg wirkt dank geringerer Bioverfügbarkeit oft teurer in der Wirkung als das Gummi. Rechne also immer auf die effektive Dosis herunter.
Beachte auch Konzentration und Anwendung: Hochkonzentrierte Produkte sparen Platz und oft Geld, wenn du kleine Dosen nimmst. Konzentrate wie Wax oder Crumble haben höhere mg pro Gramm – prüfen lohnt sich. Dafür brauchst du meist spezielles Equipment beim Konsum.
Kaufe nicht nur nach Preis: Qualität, Reinheit und Herkunft beeinflussen Wirksamkeit und Sicherheit. Ein günstiges Produkt ohne COA kann am Ende teurer werden, wenn es nicht wirkt oder Rückstände enthält.
Letzter Tipp: Nutze Probiergrößen oder Startersets, um die für dich passende Form zu finden. So vermeidest du Fehlkäufe. Wenn du regelmäßig konsumierst, zahlt sich eine größere Menge oder Abo oft aus – rechnest du langfristig, sinkt der Preis pro mg häufig merklich.
Wenn du willst, kann ich dir anhand konkreter Produkte auf der Seite den Preis pro mg und den effektiven Preis berechnen. Schreib mir Marke, Packungsgröße und Preis – ich rechne dir das übersichtlich vor.
Als begeisterter Blogger und Cannabis-Liebhaber habe ich mich schon oft gefragt, welche Option kosteneffizienter ist - Blumen oder essbare Cannabis-Produkte? Lassen Sie uns zusammen diese Frage in diesem Beitrag klären. Hier werde ich meine Untersuchungen und Überlegungen zu Kosten, Qualität und Nutzen beider Optionen teilen. Also, wenn Sie genau wie ich diese Frage haben, werfen Sie einen Blick in diesen Artikel. Ich bin sicher, Sie werden wertvolle Einsichten gewinnen.