Kräutergärtnerei – einfache Schritte für gesunde Kräuter und Hanf

Willst du frische Kräuter auf dem Balkon oder im Garten? Oder interessiert dich der Anbau von Nutzhanf für CBD-Zwecke? Eine funktionierende Kräutergärtnerei braucht keine Profi-Ausrüstung. Mit gutem Standort, passender Erde und ein paar Pflege-Regeln bekommst du schnelle Erfolge.

Standort, Erde und Gefäße

Wähle zunächst den richtigen Platz: die meisten Kräuter mögen viel Sonne (6+ Stunden), einige wie Minze oder Schnittlauch tolerieren Halbschatten. Für Hanf ist Sonne ebenfalls wichtig, aber überprüfe vorab die rechtliche Lage in deiner Region.

Gute Erde macht den größten Unterschied. Verwende nährstoffreiche, gut durchlässige Erde. Für Töpfe mische 2 Teile Blumenerde mit 1 Teil Perlite oder Sand, so vermeidest du Staunässe. Kräuter wie Rosmarin und Thymian bevorzugen magerere, kalkhaltige Erde; Basilikum und Koriander brauchen mehr Nährstoffe.

Bei begrenztem Platz sind Töpfe praktisch. Achte auf ausreichend Drainage (Abflusslöcher) und wähle Topfgrößen passend zur Pflanze: kleine Töpfe für Petersilie, größere für Salbei oder Hanf.

Pflanzen, Pflege und Ernte

Pflanzen: Säe oder setze Jungpflanzen zur richtigen Jahreszeit. Viele Kräuter keimen gut im Frühjahr; empfindliche Arten erst nach den letzten Frösten nach draußen. Beim Einsetzen etwas andrücken, gut angießen und in den ersten beiden Wochen regelmäßig kontrollieren.

Gießen: Lieber seltener und durchdringend als täglich nur anfeuchten. Oberste Erdschicht antrocknen lassen, bevor du wieder gießt. Überwässerung führt schnell zu Wurzelfäule. Bei Hitze öfter prüfen, bei kühlem Wetter weniger gießen.

Düngen: Kräuter brauchen wenig Dünger. Einmal im Monat ein Flüssigdünger oder organischer Kompost reicht. Hanf als Schnellwachsende Pflanze freut sich in Wachstumsphase über mehr Stickstoff; reduziere Dünger vor der Blüte.

Beschneiden und Ernte: Regelmäßiges Ernten fördert buschiges Wachstum. Schneide jeweils über einem Blattknoten, nie zu viel auf einmal. Für getrocknete Kräuter ernte morgens nach dem Tau, binde Bündel und hänge sie luftig zum Trocknen auf.

Schädlings- und Krankheitskontrolle: Kontrolliere Blätter regelmäßig. Bei Blattläusen hilft ein scharfer Wasserstrahl oder Neem-Öl. Vermeide chemische Mittel, wenn du Kräuter zur Küche erntest.

Besondere Tipps für Hanf/CBD: Informiere dich über Sorten, Terpenprofile (z. B. Myrcen) und gesetzliche Vorgaben. Unsere Artikel wie "Wie Myrcen deine Wirkung verstärkt" oder "Gibt Hanf Ihnen Energie?" geben tieferes Wissen zu Inhaltsstoffen und Wirkung.

Zum Schluss: Starte klein, probiere 3–5 Pflanzen und beobachte. Guter Standort, passende Erde und regelmäßige Pflege reichen, um eine erfolgreiche Kräutergärtnerei zu führen. Viel Erfolg beim Anbauen und Genießen!

Können Sie Wermut in den USA anbauen?
  • Von Marlene Dorfmann
  • Datiert 13 Nov 2023

Können Sie Wermut in den USA anbauen?

Hallo zusammen! In unserem neuesten Beitrag werden wir untersuchen, ob es möglich ist, Wermut in den USA anzubauen. Wir geben auch Tipps zur richtigen Pflege dieses erstaunlichen Krauts und erklären, warum Wermut ein so nützlicher Zusatz für Ihren Garten sein kann. Folgen Sie uns auf dieser grünen Reise und erweitern Sie Ihr Wissen über Kräutergärtnerei - lassen Sie uns gemeinsam wachsen!