Die falsche Aufbewahrung kostet Aroma, Wirkung und Geld. Mit ein paar einfachen Regeln bleiben Öle, Blüten, Konzentrate und Edibles länger frisch. Hier bekommst du konkrete, sofort umsetzbare Tipps.
Temperatur: Lagere Sachen kühl, ideal sind 15–20 °C. Keine Hitzequellen oder direktes Sonnenlicht. Licht zerstört Terpene und Cannabinoide schnell. Luft: Sauerstoff baut Wirkstoffe ab. Nutze luftdichte Glasbehälter oder Vakuumverpackungen. Feuchtigkeit: Zu viel führt zu Schimmel, zu wenig lässt Terpene entweichen. Für getrocknete Blüten sind 55–62% relative Luftfeuchte optimal; Feuchtigkeits-Pads helfen.
Materialien: Glas ist meist die beste Wahl, metallische Dosen gehen auch. Plastik kann Geschmack verändern und Terpene binden. Silikon ist OK für kurzzeitige Lagerung von Konzentraten, aber nicht ideal für lange Zeit. Beschriften: Datum, Sorte und Menge notieren. So weißt du immer, wie alt ein Produkt ist.
Blüten: Lagere ganze Buds, mahle erst vor dem Konsum. Ganze Blüten halten Aroma und Trichome besser. Nutze Glas mit dichtem Deckel und ein Feuchtigkeits-Pad (z. B. 62% Boveda). Prüfe regelmäßig auf Geruch oder sichtbaren Schimmel. Wenn etwas muffig riecht oder weiße Flecken hat, wegwerfen.
Konzentrate (Wax, Crumble, Shatter): Kleine, luftdichte Glas- oder Silikonbehälter sind praktisch. Kühle, dunkle Lagerung bewahrt Terpene. Vermeide Temperaturschwankungen, damit keine Kondensation entsteht. Für sehr lange Lagerung funktionieren Kühlschrank oder kühle Vorratskammer, aber bring das Produkt langsam auf Raumtemperatur vor Gebrauch.
Öle und Tinkturen: Dunkle Glasflaschen, gut verschlossen, kühl und dunkel lagern. Viele Öle sind 12–24 Monate stabil; prüfen: ranziger Geruch deutet auf Verderb hin. Verschluss und Tropfer sauber halten, keine feuchten Finger in die Flasche.
Edibles: Frische Backwaren gehören in den Kühlschrank und sollten schnell verbraucht werden. Gummies, Pastillen und Schokolade halten länger, oft mehrere Monate, wenn trocken und dunkel gelagert. Immer das Etikett prüfen und bei Anzeichen von Verderb entsorgen.
Vapes und Liquids: E-Liquids und vorgefüllte Kartuschen kühl, stehend und verschlossen lagern. Coils und Kartuschen nicht in Hitze lassen. Entferne Akkus bei längerer Lagerung. Lagere elektronische Teile getrennt von Flüssigkeiten, um Auslaufen zu vermeiden.
Sicherheit: Bewahre alle Produkte kindersicher und außerhalb der Reichweite von Haustieren auf. Verwende verschließbare Schränke oder Boxen. Entsorge schimmlige oder verfärbte Produkte sofort.
Praktischer Tipp: Kaufe lieber kleinere Mengen, die du innerhalb weniger Monate verbrauchst. So bleiben Geschmack und Wirkung besser erhalten. Kontrolliere regelmäßig auf Geruch, Konsistenz und Aussehen. Mit diesen einfachen Regeln sparst du Geld und hast länger Freude an deinen Produkten.
In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, ob Cannabis Tinktur mit der Zeit stärker wird. Ist es möglich, dass die Potenz sich erhöht, je länger die Tinktur lagert? Wir werden uns eingehend damit beschäftigen, wie der Alterungsprozess die Stärke der Tinktur beeinflussen kann. Verfolgen Sie mit mir diese interessante Forschungsfrage und erfahren Sie mehr über Cannabis Tinkturen und deren Lagerung. Ich freue mich, diese Entdeckungsreise mit Ihnen zu teilen.