Wusstest du, dass die Lunge sich zwar regenerieren kann, aber empfindlich auf Rauch, Dämpfe und Fremdstoffe reagiert? Wenn du CBD nutzt oder vaped, lohnt es sich, bewusst mit deinen Atemwegen umzugehen. Hier findest du klare, umsetzbare Infos ohne Fachchinesisch.
Rauchen schädigt die Lunge direkt durch Hitze und Teer. Viele Probleme sind bekannt: chronischer Husten, verringerte Belastbarkeit und ein höheres Risiko für Infekte. Vaping galt lange als harmlose Alternative, doch auch hier gibt es Tücken. Unterschiedliche Liquids enthalten Aromastoffe, Lösungsmittel oder Verunreinigungen, die die Atemwege reizen können. Bestimmte Zusätze wie Vitamin‑E‑Acetat standen in der Kritik, weil sie schwere Lungenreaktionen auslösen können.
Wenn du CBD inhalierst (z. B. als Vape oder Dabbing von Konzentraten), kommen zusätzlich Fragen zur Reinheit und Temperatur hinzu. Höhere Temperaturen setzen andere Stoffe frei als niedrige. Saubere, laborgeprüfte Produkte sind daher wichtig. Trotzdem ist jede Form der Inhalation ein direkter Kontakt mit deiner Lunge — das solltest du berücksichtigen.
Wenn dir die Lunge am Herzen liegt, wähle inhalationsfreie Produkte: orale Öle, Kapseln, Edibles oder topische Präparate belasten die Atemwege nicht. Achte bei allen Produkten auf Laboranalysen (Cannabinoid‑Profil, Pestizide, Lösemittelrückstände).
Beim Vaping oder Dabben gelten diese Regeln: Verwende nur geprüfte Liquids und Konzentrate, halbiere die Temperatur, reinige Geräte regelmäßig und vermeide DIY‑Mischungen. Niedrigere Temperaturen reduzieren die Bildung schädlicher Zersetzungsprodukte.
Ein paar einfache Atemübungen stärken die Lunge und sind schnell in den Alltag einzubauen: Bauchatmung (tief einatmen, Bauch hebt sich), Lippenbremse (langsam ausatmen durch leicht geschürzte Lippen) und regelmäßiges Spazierengehen für bessere Belüftung. Diese Übungen helfen oft schon gegen Kurzatmigkeit und erhöhen die Belastbarkeit.
Achte auf Warnsignale: anhaltender Husten, pfeifende Atmung, ungewöhnliche Kurzatmigkeit, wiederkehrende Infekte oder Brustschmerzen. Treten solche Symptome auf, such Ärztinnen oder Ärzte auf und erwähne alle Substanzen, die du nutzt — auch CBD und Vapes.
Zu Wechselwirkungen: CBD kann Enzyme beeinflussen, die Medikamente abbauen. Wenn du regelmäßig Medikamente nimmst, sprich mit deinem Arzt, bevor du CBD regelmäßig verwendest.
Kurz und klar: Schütze deine Lunge, indem du Inhalation hinterfragst, auf geprüfte Produkte setzt und einfache Atemübungen machst. Bei Beschwerden immer ärztlichen Rat einholen.
Popcorn-Lunge, auch bekannt als Bronchiolitis obliterans, ist eine seltene, aber ernsthafte Lungenerkrankung. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Ursachen dieser Erkrankung, insbesondere mit der Rolle von Chemikalien wie Diacetyl, die in der Lebensmittelproduktion und beim Dampfen verwendet werden. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Risiko minimieren und Ihre Lunge gesund halten können.