Natürliche Bluthochdruckbehandlung: Was du sofort tun kannst

Bluthochdruck fühlt sich oft still an, ist aber behandelbar. Wenn du deinen Blutdruck natürlich senken willst, helfen konkrete Schritte im Alltag mehr als vage Ratschläge. Hier bekommst du praxistaugliche Tipps, die sofort umsetzbar sind und die Blutdruckwerte nachhaltig verbessern können.

Ernährung und Getränke

Reduziere Salz: Weniger als 5–6 g Salz pro Tag ist ein realistisches Ziel. Tausche stark verarbeitete Lebensmittel gegen frische Zutaten aus. Mehr Gemüse, Vollkorn und Hülsenfrüchte bringen Kalium und Ballaststoffe, die den Blutdruck positiv beeinflussen.

Trink Hibiskustee: Studien zeigen, dass 2–3 Tassen Hibiskustee täglich den systolischen Druck moderat senken können. Achte auf ungesüßten Tee.

Omega-3-Fettsäuren und Magnesium: Fettreicher Fisch oder ein Fischölpräparat können helfen; Magnesium (oft 300–400 mg/Tag) unterstützt die Gefäßfunktion. Sprich vorher mit deinem Arzt über Dosierung und Wechselwirkungen.

Bewegung, Gewicht und Alltag

Beweg dich regelmäßig: 30 Minuten moderates Ausdauertraining an 5 Tagen pro Woche senkt den Blutdruck deutlich. Schon zügiges Gehen, Radfahren oder Schwimmen hilft.

Gewichtsverlust zählt: Jeder verlorene Kilogramm kann den Blutdruck senken. Kleine, dauerhafte Veränderungen in Ernährung und Bewegung wirken besser als strenge Diäten.

Schlaf und Stress: Weniger Stress, besser schlafen. Atemübungen, kurze Pausen, progressive Muskelentspannung oder 10 Minuten Meditation täglich reduzieren Stresshormone, die den Blutdruck erhöhen.

Alkohol & Nikotin: Alkohol nur in Maßen, Nikotin komplett vermeiden. Beides treibt den Blutdruck hoch und wirkt dauerhaft schädlich.

Überwache deinen Blutdruck: Ein Heimblutdruckmessgerät hilft, Effekte zu erkennen. Notiere Werte morgens und abends über mehrere Tage und zeig sie deinem Arzt.

Pflanzen und Ergänzungen mit Vorsicht: Knoblauch (als Extrakt), Hibiskus und bestimmte Supplemente können den Blutdruck senken. Coenzym Q10 wird in einigen Studien mit niedrigeren Werten verbunden. Wichtig: Wenn du bereits Blutdruckmedikamente nimmst, können Kräuter und Supplemente Wechselwirkungen haben. Frag vorher deinen Arzt.

CBD und Blutdruck: Manche Menschen berichten, dass CBD bei Stress und Schlaf hilft und dadurch indirekt den Blutdruck verbessert. Die Datenlage ist noch begrenzt. Sprich mit deinem Arzt, besonders wenn du Medikamente nimmst.

Wann du sofort zum Arzt solltest: Werte dauerhaft über 140/90 mmHg, Schwindel, Sehstörungen oder Brustschmerzen brauchen medizinische Abklärung. Natürliche Maßnahmen ergänzen die Behandlung, ersetzen sie aber nicht, wenn Medikamente nötig sind.

Kurz zusammengefasst: Reduziere Salz, bewege dich regelmäßig, verbessere Schlaf und Stressmanagement, nutze sinnvolle Ergänzungen nach Rücksprache mit dem Arzt und messe regelmäßig zuhause. Kleine, beständige Änderungen bringen die besten Ergebnisse.

Welche Art von CBD ist gut für hohen Blutdruck?
  • Von Marlene Dorfmann
  • Datiert 3 Sep 2023

Welche Art von CBD ist gut für hohen Blutdruck?

Als leidenschaftliche Bloggerin bin ich stets auf der Suche nach natürlichen Lösungen für alltägliche Gesundheitsprobleme. Heute konzentriere ich mich auf einen speziellen Bereich - CBD für Bluthochdruck. Ist es wirklich effektiv? Was für eine Art von CBD ist am besten? Wir werden es gemeinsam herausfinden und uns auf diese spannende Reise durch die Welt des CBD begeben.