Nugs – was steckt wirklich in den Buds?

Nugs sind die getrockneten Blüten der Cannabispflanze, also das, was viele als "Buds" kennen. Sie entscheiden über Geruch, Geschmack, Potenz und Wirkung. Wer weiß, worauf er achten muss, findet bessere Qualität und vermeidet Enttäuschungen oder Gesundheitsrisiken.

Wie erkennst du gute Nugs? Schau dir Farbe, Geruch und Trichome an. Gute Buds sind meist grün bis leicht violett, haben sichtbare Harzdrüsen (Trichome) und riechen deutlich nach Terpenen – fruchtig, erdig oder würzig. Sie sollten beim Quetschen leicht kleben, aber nicht zu nass sein. Dunkle, muffige oder weiß-graue Stellen deuten auf Schimmel hin: Finger weg.

Praktische Tipps zum Kauf

Kauf lieber kleinere Mengen, wenn du neue Sorten ausprobierst. So bleibst du flexibel und verlierst keine Qualität durch falsche Lagerung. Frag nach Herkunft und Anbaumethode: Indoor-Blüten sind oft dichter, Outdoor eher locker. Wenn möglich, riech die Buds vor dem Kauf. Bei seriösen Anbietern sind Herkunft und Laborwerte (THC/CBD, Pestizide) einsehbar.

Unterschied Nug vs. Shake: Nugs sind ganze Blüten, Shake besteht aus Bruchstücken und Staub. Nugs liefern meist besseres Aroma und gleichmäßigere Wirkung. Für Edibles oder Extrakte kann Shake ausreichen, für den Direktkonsum sind Nugs angenehmer.

Richtige Lagerung für Frische und Potenz

Licht, Wärme und Luft sind die Feinde deiner Nugs. Lagere sie in dunklen, luftdichten Glasbehältern bei kühlen Temperaturen. Gute Luftfeuchte liegt bei etwa 55–62 % relativer Feuchte; Humidipacks helfen, Schwankungen zu vermeiden. Vermeide Plastikbeutel über lange Zeit – sie schwitzen und fördern Schimmel.

Trockenes Gras beeinflusst das High-Gefühl: Zu trocken verliert es Terpene und wirkt flacher. Zu feucht aber kann schimmeln. Auf die richtige Balance achten, dann bleiben Aroma und Wirkung erhalten.

Wie konsumierst du Nugs am besten? Zermahlen für gleichmäßiges Verbrennen oder Vapen sorgt für konstante Wirkung. Für Edibles musst du die Cannabinoide zuerst decarboxylieren (kurz erhitzen), damit sie wirken. Beachte Dosierung: Starte klein und warte die Wirkung ab, besonders bei Esswaren.

Rechtliches kurz: CBD-Nugs mit sehr geringem THC sind in vielen Ländern erlaubt, THC-reiche Sorten oft nicht. Informier dich über die lokale Gesetzeslage, bevor du kaufst oder konsumierst.

Kurz zusammengefasst: Achte auf optische Qualität, Geruch und Trichome, lagere deine Nugs richtig und probiere neue Sorten in kleinen Mengen. So hast du länger Freude an Aroma, Potenz und Wirkung – ohne böse Überraschungen.

Unterschiede Zwischen Buds und Nugs: Eine Umfassende Erklärung
  • Von Stefan Müller
  • Datiert 20 Jun 2024

Unterschiede Zwischen Buds und Nugs: Eine Umfassende Erklärung

Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Buds und Nugs im Cannabis. Der Artikel bietet eine detaillierte Erklärung, wie sich beide Teile der Pflanze unterscheiden und wie diese Unterscheidungen die Qualität und den Anbau beeinflussen. Ideal für Cannabisliebhaber und Interessierte, die mehr über die Feinheiten des Anbaus lernen möchten.