Delta-8‑THC ist in den letzten Jahren immer öfter in Shops und Online‑Shops zu finden. Doch wie sieht es rechtlich wirklich aus? In Deutschland gilt das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und das Arzneimittelgesetz (AMG). Wenn ein Produkt mehr als 0,2 % THC enthält, wird es als Betäubungsmittel eingestuft und ist illegal. Das gilt genauso für Delta‑8, weil es chemisch zu THC gehört.
Der Gesetzgeber hat Delta‑8 bislang nicht namentlich genannt, aber das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat klar gesagt, dass synthetische Cannabinoide wie Delta‑8 als neue psychoaktive Stoffe gelten. Das bedeutet, dass jede Form von Delta‑8‑Gummibärchen, Ölen oder Vaporizer‑Liquids, die psychoaktiv wirken, ohne eine entsprechende Zulassung illegal ist.
Ein Trick, den manche Hersteller nutzen, ist die Angabe von "0,0 % THC" oder das Markieren als "Nahrungsergänzungsmittel". Das schützt sie nicht vor einer Strafverfolgung, weil die Behörden prüfen, ob das Produkt tatsächlich psychoaktiv wirkt. Wenn ein Labor Delta‑8 nachweist, wird das Produkt schnell als Betäubungsmittel eingestuft.
Was bedeutet das für dich im Alltag? Erstens: Prüfe die Laborberichte. Seriöse Shops stellen ein unabhängiges Analysezertifikat zur Verfügung, das den Delta‑8‑Gehalt und den THC‑Anteil exakt ausweist.
Zweitens: Achte darauf, dass das Produkt nicht als Medizin gekennzeichnet ist, weil das eine Zulassung nach dem AMG erfordern würde. Ohne Zulassung darf es nicht verkauft werden.
Drittens: Sei dir bewusst, dass Delta‑8 im Drogentest nachgewiesen werden kann. Viele Tests erkennen das Cannabinoid zwar nicht als Delta‑8, aber als THC‑Metaboliten, weil die Struktur ähnlich ist. Wenn du einen Drogentest erwartest, ist Vorsicht geboten.
Ein weiteres Thema ist die Polizeiarbeit. Hunde können Delta‑8‑Gerüche erkennen, weil sie die gleichen Terpene wahrnehmen wie bei THC. Das heißt, auch wenn du das Produkt versteckst, ist die Gefahr nicht Null.
Zusammengefasst: Delta‑8 ist in Deutschland de facto illegal, solange es psychoaktiv wirkt und keinen medizinischen Status hat. Der sicherste Weg ist, auf Produkte zu verzichten, die nicht eindeutig geprüft und zugelassen sind. So schützt du dich vor rechtlichen Problemen und unerwarteten Drogentestergebnissen.
Erfahre, ob Delta‑8 THC im Handgepäck erlaubt ist, welche Gesetze gelten und wie du es sicher durch die Sicherheitskontrolle bringst.