Falsch angewendet bringen auch gute Produkte Probleme. Hier findest du klare, praktische Regeln für den Alltag mit CBD, Vapes, HHC, CBG & Co. Kein Fachchinesisch, nur das, was wirklich hilft.
Starte niedrig und steigere langsam. Für Einsteiger sind 5–10 mg CBD eine übliche Anfangsdosis; erhöhe dann in 5‑mg‑Schritten und beobachte, wie du dich fühlst. Bei inhalativen Produkten (Vape, Dab) spürst du Effekte meist nach wenigen Minuten. Bei Edibles oder Gummis dauert es 30–120 Minuten, bis die Wirkung kommt — warte geduldig, bevor du nachlegst.
Achte auf die Produktangabe in Milligramm pro Einheit (mg/Gummi, mg/ml). Wenn ein Produkt kein labortechnisches Analysezertifikat (COA) hat, kauf es lieber nicht. Und sprich mit deinem Arzt, wenn du Blutverdünner, Antidepressiva oder starke Medikamente nimmst — Wechselwirkungen sind möglich.
Worauf beim Kauf achten? COA, klare Inhaltsstoffe und nachvollziehbarer Hersteller sind Pflicht. Vermeide Produkte mit unklaren Zusätzen oder fragwürdigen Aromastoffen. Beim Vapen: nutze nur Liquids/Extrakte, die ausdrücklich fürs Verdampfen gedacht sind. Keine Öle oder Fette in normalen Vape‑Geräten verwenden — das kann gesundheitsschädlich sein.
Lagerung beeinflusst Potenz und Geschmack. Bewahre Öl, Gummis und Konzentrate dunkel, kühl und luftdicht auf. Hitze und Sonnenlicht bauen Cannabinoide und Terpene schneller ab. Für Konzentrate wie Crumble oder Wax eignen sich kleine Glasbehälter; Vapes am besten stehend lagern, Batterien getrennt aufbewahren.
Praktische Alltagstipps: 1) Beschrifte Flaschen und Gummis, damit Kinder sie nicht mit Süßigkeiten verwechseln. 2) Wenn du beruflich auf Drogentests achten musst: Sei vorsichtig bei Produkten mit Rest‑THC oder neuen Cannabinoiden wie Delta‑8 — sie können positiv anschlagen. 3) Bei Haustieren: Gib niemals Menschen‑Dosen ohne Rücksprache mit dem Tierarzt.
Bei Konzentraten (Wax, Crumble) brauchst du das richtige Werkzeug und Temperaturkontrolle. Zu heiße Temperaturen zerstören Wirkstoffe und können unangenehme Nebenprodukte bilden. Wenn ein Produkt einen stechenden chemischen Geruch hat, lass die Finger davon.
Kurz gesagt: Kauft transparent, beginnt klein, wartet ausreichend und lagert fachgerecht. So kannst du die Vorteile von CBD & Co. nutzen und Risiken deutlich reduzieren. Wenn du Fragen zu einem konkreten Produkt hast, sag mir welches — ich helfe dir gern beim Prüfen der wichtigsten Punkte.
Hey Leute, in meinem heutigen Blogpost möchte ich über Dabbing sprechen, genauer gesagt, was man beim Dabben nicht tun sollte. Es ist eine feine Kunst und es gibt einige Fallstricke, denen man leicht zum Opfer fallen kann. Mit meiner persönlichen Erfahrung werden wir gemeinsam einige der häufigsten Fehler durchgehen und Wege finden, diese zu vermeiden. Eine bessere Praxis erwartet euch!