CBD und CBG sind beides Cannabinoide aus der Hanfpflanze, aber sie arbeiten unterschiedlich im Körper. CBD (Cannabidiol) ist weit verbreitet und bekannt für entspannende Effekte ohne Rausch. CBG (Cannabigerol) ist seltener, gilt als „Muttermolekül“ vieler Cannabinoide und zeigt in ersten Studien andere Wirkprofile—zum Beispiel bei Aufmerksamkeit, Entzündung oder Verdauung. Beide verursachen kein typisches THC-High.
CBD beeinflusst das Endocannabinoid-System indirekt und moduliert Rezeptoren, die Schmerz, Stress und Schlaf steuern können. Viele Menschen nutzen CBD für Entspannung, Schlafunterstützung oder leichte Schmerzlinderung. CBG bindet anders und zeigt in Labor- und ersten Tierversuchen Potenzial bei Entzündungen, neuromodulatorischen Effekten und als Unterstützung für die Darmgesundheit.
Kurz gesagt: Wenn du eher Stress oder Schlaf verbessern willst, ist CBD oft die erste Wahl. Suchst du Unterstützung bei Fokus, entzündlichen Problemen oder willst ein ergänzendes Cannabinoid ausprobieren, kann CBG interessant sein. Kombi-Produkte mit CBD+CBG nutzen oft beide Vorteile.
Die Wirkung hängt stark vom Aufnahmeweg ab. Sublinguale Öle setzen schneller ein (20–45 Minuten) als Kapseln oder Edibles (1–2 Stunden). Vapen wirkt am schnellsten, ist aber nicht für jeden geeignet. Für CBD sind Einsteigerdosen oft 5–15 mg täglich; manche brauchen 25–50 mg für stärkere Effekte. CBG wird häufig in ähnlichen oder etwas niedrigeren Mengen getestet, weil es seltener eingesetzt wird. Starte klein, beobachte 3–7 Tage und erhöhe schrittweise.
Sicherheit ist wichtig: Beide Cannabinoide gelten bei üblichen Dosen als gut verträglich. Sie können aber mit Medikamenten interagieren (Cytochrom-P450-Enzyme) oder Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Müdigkeit oder Magenbeschwerden verursachen. Sprich mit deinem Arzt, wenn du Medikamente nimmst.
Praktischer Tipp: Wähle das Produkt nach deinem Ziel. Willst du schnell entspannen, probiere ein sublinguales CBD-Öl. Für längere Effekte eignen sich Kapseln oder Edibles. Wenn du experimentieren willst, such nach Kombi-Ölen mit beiden Cannabinoiden. In unserem Magazin findest du vertiefende Artikel zu CBG-Wirkung, oraler CBD-Anwendung, Dosierung für Anfänger und Produktvergleichen (z. B. CBD Crumble vs. Wax oder CBD-Vapes).
Wenn du unsicher bist, fang klein an, führ ein Protokoll (Dosis, Zeitpunkt, Effekt) und passe an. So findest du schneller die richtige Mischung aus CBD, CBG und Anwendung für dich.
In meinem neuesten Beitrag beschäftige ich mich mit der Frage, welche Substanz besser gegen Depressionen wirkt - CBD oder CBG? Ich erkläre die unterschiedlichen Wirkungsweisen und gehe darauf ein, was aktuelle Studien sagen. So möchte ich dir helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Schau vorbei und erfahre mehr über diese spannenden Naturprodukte.