Du hast gerade ein paar Züge genommen und merkst, dass deine Augen plötzlich röter aussehen. Das ist ein ganz normales Phänomen, das viele beim Konsum von Cannabis erleben. Die Ursache liegt in einem einfachen chemischen Prozess im Körper, und meistens ist das nichts, worüber du dir Sorgen machen musst.
THC, das wichtigste Cannabinoid in Cannabis, bindet an Rezeptoren im Gehirn und bewirkt eine Erweiterung der Blutgefäße. Diese Erweiterung betrifft nicht nur das Gehirn, sondern auch die feinen Gefäße im Auge. Durch die erweiterten Kapillaren fließt mehr Blut zum Auge, wodurch die weißen Teile röter wirken.
Der Effekt hält in der Regel 30 Minuten bis zu ein paar Stunden an, je nachdem, wie stark du konsumiert hast und welchen Konsumweg du gewählt hast (Rauchen, Vape, Edibles). Wenn du eher kleine Dosen nimmst, verschwindet das Rötungsbild schneller.
Ein paar einfache Tricks können helfen, das rote Auge zu mildern:
Ein weiterer Ansatz ist, die Dosierung zu justieren. Wenn du merkst, dass das Rotwerden dich stört, probiere eine niedrigere Dosis oder wechsle vom Rauchen zum Vaporisieren, weil das meist weniger reizt.
Natürlich gibt es auch Situationen, in denen rotes Auge ein Hinweis auf etwas anderes sein kann. Wenn die Rötung von Schmerzen, starken Beschwerden oder verschwommenem Sehen begleitet wird, solltest du einen Arzt aufsuchen. Aber für die meisten ist das rote Auge einfach ein kurzer, harmloser Begleiter des Highs.
Zusammengefasst: Das Cannabis‑Augengefühl entsteht durch erweiterte Blutgefäße, ist meist harmlos und lässt sich mit einfachen Mitteln mindern. Wenn du das nächste Mal merkst, dass deine Augen röter werden, weißt du jetzt, warum das passiert und was du tun kannst, um es schneller wieder zu normalisieren.
Erklärt, warum Cannabis die Augen rötet, trocken macht oder die Sicht verändert, und gibt praktische Tipps gegen das unangenehme Gefühl.