CBD gegen Angst: Wie CBD helfen kann

Angst kann lähmen. Viele suchen natürliche Alternativen – darunter CBD. Cannabidiol (CBD) ist nicht psychoaktiv und wird von vielen Menschen genutzt, um Angstsymptome zu reduzieren. Hier bekommst du konkrete Infos: wie CBD wirken kann, welche Formen sinnvoll sind, wie du die Dosis findest und worauf du beim Kauf achten solltest.

Wie CBD wirkt

CBD beeinflusst das Endocannabinoid-System und kann auch auf Serotonin-Rezeptoren wirken. Das heißt: CBD kann die Stressreaktion dämpfen und die Stimmung stabilisieren, ohne dich „high“ zu machen. Es gibt mehrere kleinere klinische Studien und Tierversuche, die positive Effekte bei sozialer Angst oder generalisierter Angst zeigen. Die Forschung ist vielversprechend, aber noch nicht endgültig. Betrachte CBD als mögliches Hilfsmittel, nicht als alleinige Lösung.

Dosierung, Anwendung und Sicherheit

Formen: Tropfen/Öl für langsamen, gleichmäßigen Effekt; Kapseln für unkomplizierte Einnahme; Vaping wirkt schnell, ist aber für Langzeitgebrauch weniger empfohlen; Edibles brauchen länger bis zur Wirkung. Für akute Panikattacken hilft oft Vaping oder Sublinguales Öl wegen schneller Wirkung.

Dosierung: Fang klein an. Viele beginnen mit 5–10 mg täglich und steigern in Schritten von 5–10 mg, bis sie eine Wirkung spüren. Übliche Bereiche liegen oft zwischen 10–50 mg pro Tag, manche Menschen brauchen mehr. Warte jeweils ein paar Tage pro Dosis, um die Wirkung zu beurteilen.

Nebenwirkungen: Müdigkeit, trockener Mund, Durchfall oder Appetitveränderungen sind möglich. Wichtig: CBD kann Wechselwirkungen mit Medikamenten haben (z. B. Blutverdünner, einige Antidepressiva) über Enzyme der Leber (CYP450). Sprich mit deinem Arzt, vor allem wenn du regelmäßig verschriebene Medikamente nimmst.

Praktische Tipps: Notiere Symptome, Dosis und Zeitpunkte. Gib einer neuen Dosis mindestens zwei Wochen Zeit, um Effekte zu erkennen. Kombiniere CBD mit Therapie, Atemübungen oder Bewegung für bessere Ergebnisse. Erwarte keine Wunder sofort — oft ist es ein schrittweiser Prozess.

Produktauswahl: Achte auf Laborberichte (COA), Herkunft und Extraktionsmethode (CO2-Extraktion ist gängig). Vollspektrum-Produkte können durch den Entourage-Effekt stärker wirken, enthalten aber Spuren von THC; in Deutschland muss der THC-Gehalt gesetzlich sehr niedrig sein. Vermeide Produkte ohne Prüfbericht oder mit unrealistischen Versprechungen.

Fazit: CBD kann eine nützliche Ergänzung bei Angst sein, besonders als Teil eines umfassenden Plans mit Therapie und Lebensstiländerungen. Teste verantwortungsbewusst, dokumentiere deine Erfahrungen und kläre Wechselwirkungen mit deinem Arzt.

Ist das Rauchen von CBD besser für Angstzustände?
  • Von Marlene Dorfmann
  • Datiert 18 Sep 2023

Ist das Rauchen von CBD besser für Angstzustände?

Hallo ihr Lieben, zum Thema des Tages gehört die Frage: Ist das Rauchen von CBD besser für Angstzustände? Ich habe mich tief in dieses Thema eingegraben und interessante Erkenntnisse gesammelt. Lassen Sie uns gemeinsam die Vorteile von CBD herausfinden und ob das Rauchen eine effektive Methode ist, um Angstzustände zu bekämpfen. Es ist ein spannendes Thema, das wir zusammen erkunden werden. Freut euch auf diese Reise!