Nebenwirkungen von Delta‑8: Was du wissen solltest

Delta‑8‑THC wird oft als mildere Alternative zu Delta‑9 beworben. Das heißt aber nicht, dass es frei von Nebenwirkungen ist. Viele berichten von harmlosen Effekten wie Mundtrockenheit, andere erleben starke Angst oder Herzrasen. Hier findest du klare Infos, wie lange Effekte dauern, welche Risiken bestehen und wie du sicherer mit Delta‑8 umgehst.

Häufige und typische Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen sind Mundtrockenheit, rote Augen, leichte Schwindelgefühle und Konzentrationsprobleme. Viele Nutzer fühlen sich entspannt oder müde; bei höheren Dosen treten aber auch Unruhe, Herzklopfen und kurze Panikattacken auf. Übelkeit und Kopfschmerzen werden ebenfalls berichtet. Diese Effekte sind dosisabhängig: mehr Delta‑8 = größeres Risiko für stärkere Nebenwirkungen.

Bei Tabletten oder Esswaren setzt die Wirkung langsamer ein, ist dafür länger anhaltend. Beim Inhalieren spürst du Effekte schneller, die Intensität kann aber kurzzeitig höher sein. Beide Wege können zu vorübergehender Beeinträchtigung der Reaktionszeit und Motorik führen. Fahr nicht und bediene keine Maschinen, solange du unter Wirkung stehst.

Besondere Risiken und wann du vorsichtig sein musst

Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen, Bluthochdruck oder psychischen Erkrankungen (Angststörungen, Psychosen) sollten Delta‑8 meiden oder erst nach Rücksprache mit einer Ärztin/einem Arzt probieren. Schwangere, stillende Personen und Minderjährige sollten Delta‑8 nicht verwenden. Wechselwirkungen mit Medikamenten sind möglich, besonders mit solchen, die über die Leber (CYP‑Enzyme) abgebaut werden.

Achtung: Viele Delta‑8‑Produkte entstehen chemisch aus CBD. Dabei können Verunreinigungen, Lösungsmittelreste oder unklare Nebenprodukte entstehen. Kaufe nur Produkte mit Laborzertifikat (COA). Kein Zertifikat? Finger weg.

Delta‑8 kann in Drogentests positiv auf THC reagieren. Wenn du einen Test erwartest, plane entsprechend—Delta‑8 macht nicht automatisch frei von Nachweisbarkeit.

Starke Symptome wie Brustschmerzen, Bewusstseinsverlust, anhaltendes Erbrechen oder schwere Verwirrung sind Notfälle. Suche sofort medizinische Hilfe.

Praktische Sicherheitstipps: "Start low, go slow" – klein anfangen und langsam steigern. Kombiniere Delta‑8 nicht mit Alkohol oder anderen Beruhigungsmitteln. Trinke Wasser bei Mundtrockenheit und ruhe dich an einem sicheren Ort aus, wenn du dich unwohl fühlst. Bewahre Produkte kindersicher auf.

Fazit: Delta‑8 wirkt zwar oft milder als Delta‑9, bringt aber echte Nebenwirkungen und Risiken mit sich. Informiere dich, wähle getestete Produkte und pass die Dosis an deine Erfahrung und Gesundheit an.

Was passiert, wenn Sie zu viel Delta-8 zu sich nehmen?
  • Von Marlene Schweizer
  • Datiert 2 Nov 2023

Was passiert, wenn Sie zu viel Delta-8 zu sich nehmen?

Achtung, Mädels! Heute spreche ich über ein Thema, das sie wahrscheinlich noch verwundert - was passiert, wenn Sie zu viel Delta-8 einnehmen? Es ist wichtig zu wissen, dass auch wenn Delta-8 aus der Hanfpflanze gewonnen wird, eine Überdosis davon ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen kann. Also nehmen Sie sich einen Moment Zeit und lassen Sie sich von mir aufklären. Immerhin schützen Wissen und Vorsicht besser als jede Medizin. Bleiben Sie sicher und gesund!