Was für ein Konzentrat bringt dich am stärksten high?

Startseite Was für ein Konzentrat bringt dich am stärksten high?

Was für ein Konzentrat bringt dich am stärksten high?

18 Nov 2025

Wenn du nach einem Konzentrat suchst, das dich wirklich high macht, dann solltest du dir klar machen: CBD allein macht dich nicht high. Das ist kein Trick, keine Marketinglüge - das ist Chemie. CBD ist nicht psychoaktiv, wie THC. Es beruhigt, entzündet nicht, hilft bei Schlaf und Schmerzen - aber es verändert deine Wahrnehmung nicht, es verändert deine Gedanken nicht, es bringt dich nicht in eine andere Welt.

Du willst high sein? Dann suchst du nicht nach CBD Shatter. Du suchst nach THC Shatter.

Shatter ist eine Form von Cannabis-Konzentrat, klar und glasartig, wie flüssiges Honigglas. Es wird mit Lösungsmitteln wie Butan oder CO2 hergestellt und enthält bis zu 80-90 % Wirkstoffe - meistens THC, manchmal CBD, manchmal eine Mischung. Wenn du ein Shatter-Jar mit 85 % CBD kaufst, dann ist das fast reines CBD. Kein high. Keine Veränderung. Keine euphorischen Gefühle. Nur Ruhe.

Wenn du ein Shatter-Jar mit 85 % THC kaufst, dann ist das eine andere Geschichte. Das ist, als würdest du einen vollen Espresso in einem einzigen Tropfen trinken. Es wirkt schnell, intensiv und langanhaltend. Du fühlst dich schwer, aber leicht. Deine Gedanken verlangsamen sich, aber dein Inneres wird laut. Farben werden intensiver, Musik wird tiefer, Zeit dehnt sich. Das ist das high, das viele suchen. Und das ist es, was Shatter wirklich kann.

Warum CBD Shatter dich nicht high macht - wissenschaftlich erklärt

Der Grund, warum CBD dich nicht high macht, liegt in der Biologie. Dein Körper hat ein Endocannabinoïd-System - eine Art Netzwerk aus Rezeptoren, die auf Cannabinoide reagieren. Der wichtigste Rezeptor für das high-Gefühl ist der CB1-Rezeptor, der vor allem im Gehirn sitzt. THC bindet sich direkt an diesen Rezeptor - wie ein Schlüssel, der ein Schloss öffnet. CBD dagegen bindet sich kaum daran. Es wirkt indirekt, moduliert andere Rezeptoren, hemmt die Aufnahme von THC, reduziert Angst - aber es öffnet das Schloss nicht.

Stell dir vor, THC ist ein Feuerzeug, das dein Gehirn anzündet. CBD ist ein Wasserschlauch, der das Feuer löscht - oder zumindest dämpft. Wenn du CBD Shatter nimmst, bekommst du keinen Funken. Du bekommst nur Klarheit. Und das ist wunderbar - aber es ist kein high.

Was macht THC Shatter so stark?

THC Shatter ist das Kraftpaket unter den Cannabis-Konzentraten. Im Vergleich zu Blüten mit 15-25 % THC enthält Shatter oft 70-90 %. Das bedeutet: Weniger Material, viel mehr Wirkung. Ein kleiner Krümel - etwa so groß wie ein Reiskorn - reicht aus, um dich stundenlang zu verändern.

Die Wirkung setzt innerhalb von Minuten ein, wenn du es dämpfst (vaporisierst) oder in eine E-Zigarette einbaust. Bei oraler Einnahme - etwa in einer Kapsel oder unter der Zunge - dauert es 30-90 Minuten, aber die Wirkung hält bis zu 8 Stunden an. Das ist kein leichtes High wie bei einer Joint. Das ist eine Reise. Ein tiefes, körperliches Gefühl von Entspannung, begleitet von klaren, manchmal kreativen Gedanken - oder auch von Paranoia, wenn du zu viel nimmst.

Einige Nutzer berichten, dass THC Shatter sie „in sich selbst“ zurückbringt. Andere sagen, sie fühlen sich, als würden sie durch eine andere Realität gehen. Es ist nicht für jeden geeignet. Wer an Angststörungen leidet, sollte vorsichtig sein. Wer neu ist, sollte mit 1-2 mg beginnen - nicht mit 10.

Wie du zwischen CBD und THC Shatter unterscheidest

Im Laden oder Online-Shop sieht beides gleich aus: klar, glasig, goldfarben. Du kannst es nicht sehen, nicht riechen, nicht schmecken. Die einzige sichere Methode: Der Label.

Ein seriöser Anbieter gibt immer die genauen Cannabinoid-Werte an - in Prozent. Wenn da steht: THC: 82% und CBD: 1%, dann weißt du: Das ist ein High-Konzentrat. Wenn da steht: CBD: 85% und THC: 0,2% (das ist der EU-Grenzwert für Hanf), dann ist das CBD Shatter - und du wirst dich nicht high fühlen.

Manche Anbieter verstecken das. Sie sagen nur „Cannabis Shatter“ oder „Hochwirksames Konzentrat“. Das ist riskant. Frag nach dem Zertifikat - dem sogenannten COA (Certificate of Analysis). Jeder seriöse Hersteller gibt ihn heraus. Er zeigt dir exakt, was drin ist. Ohne COA: Kauf nicht.

Gehirn mit zwei unterschiedlichen neuronalen Wegen: warme THC-Aktivität und kalte CBD-Beruhigung.

Wie du CBD Shatter richtig nutzt - wenn du es wirklich willst

Du willst CBD Shatter? Dann nicht, um high zu werden. Sondern, um ruhig zu werden.

  • Bei chronischen Schmerzen: Ein kleiner Krümel unter die Zunge - 10-20 mg - hilft bei Arthritis, Rückenschmerzen, Migräne. Die Wirkung setzt nach 20-40 Minuten ein und hält 4-6 Stunden.
  • Bei Angst oder Schlafproblemen: 15-25 mg vor dem Schlafen. Viele berichten, dass sie zum ersten Mal seit Monaten tief durchatmen können.
  • Als Tagesbegleiter: 5-10 mg morgens, um die Nerven zu beruhigen, ohne müde zu werden. Kein high - aber mehr Klarheit.

Verwende immer einen Dab-Rig, einen Vaporizer mit niedriger Temperatur oder eine Kapsel. Nie rauchen. Shatter verbrennt bei hohen Temperaturen und zerstört die Cannabinoide. Du verlierst die Wirkung - und atmest giftige Rückstände ein.

THC Shatter: Wann ist es sicher? Wann nicht?

THC Shatter ist nicht „besser“ als CBD. Es ist anders. Und es ist stärker. Es hat mehr Risiken.

  • Sicher für: Erfahrene Nutzer, die wissen, wie sie mit THC umgehen. Menschen mit chronischen Schmerzen, die keine Wirkung mehr von Tabletten bekommen. Kreative, die ihre Gedanken öffnen wollen.
  • Nicht sicher für: Jugendliche unter 25 (das Gehirn entwickelt sich noch). Schwangere. Menschen mit Psychosen oder familiärer Vorerkrankung. Wer an Herzproblemen leidet.

Wenn du es ausprobierst: Nimm nie alleine. Hab einen vertrauten Menschen dabei. Fange mit 2-3 mg an. Warte 90 Minuten, bevor du mehr nimmst. Und: Kauf nur legal. In Deutschland ist THC-Shatter ohne Rezept illegal - auch wenn du es aus Österreich oder den Niederlanden mitbringst. Das Risiko ist nicht nur gesundheitlich. Es ist rechtlich.

Kleines Stück THC-Shatter auf einer Dab-Nadel, dampfend, neben einem COA-Etikett und einer Pinzette.

Was ist mit Full-Spectrum-Shatter?

Einige Anbieter verkaufen „Full-Spectrum“-Shatter - also Konzentrate mit THC und CBD zusammen. Das ist der Versuch, die Vorteile beider zu kombinieren: Die Entspannung von CBD, das high von THC. Die Theorie: CBD dämpft die Angst, die THC manchmal mitbringt.

Das funktioniert - für manche. Aber nur, wenn das Verhältnis stimmt. Ein Shatter mit 40 % THC und 30 % CBD kann eine sanfte, klare Wirkung haben. Ein Shatter mit 60 % THC und nur 5 % CBD? Das ist fast reines THC - mit einem Hauch CBD, der kaum etwas ändert.

Wenn du Full-Spectrum probierst: Lies den COA. Und frag dich: Was willst du wirklich? Ein mildes high? Oder eine intensive Reise?

Was du wirklich brauchst - und was du nur glaubst

Die meisten Menschen, die nach „dem stärksten High“ suchen, denken, sie brauchen mehr Wirkstoff. Sie denken: Je höher die Prozentzahl, desto besser.

Doch das stimmt nicht immer. Manche brauchen weniger - aber besser. Ein kleiner Tropfen CBD Shatter am Morgen kann den ganzen Tag stressfreier machen als drei Joints mit THC. Und das ohne Nebenwirkungen.

Wenn du wirklich high willst: Dann nimm THC Shatter. Aber tu es bewusst. Mit Respekt. Mit Vorsicht.

Wenn du ruhig, klar, entspannt sein willst: Dann nimm CBD Shatter. Es ist nicht das, was du erwartest - aber es ist das, was du vielleicht wirklich brauchst.

Was kommt als Nächstes?

Die Cannabis-Welt verändert sich. In Deutschland könnte sich in den nächsten Jahren etwas ändern - vielleicht wird CBD-Shatter rezeptfrei, vielleicht wird THC-Shatter in Apotheken erhältlich. Aber bis dahin: Informiere dich. Verlasse dich nicht auf Instagram-Posts oder YouTube-Videos. Lies die COAs. Sprich mit Experten. Und hör auf dein Körpergefühl.

Es gibt kein „bestes“ Konzentrat. Nur das, was für dich passt - und das, was du wirklich suchst: Ruhe oder Rausch. Nicht beides auf einmal.

Macht CBD Shatter high?

Nein, CBD Shatter macht nicht high. CBD ist nicht psychoaktiv. Es wirkt beruhigend, entzündungshemmend und schmerzlindernd - aber es verändert nicht deine Wahrnehmung oder deine Gedanken. Wenn du high sein willst, brauchst du THC - nicht CBD.

Wie erkenne ich THC Shatter von CBD Shatter?

Du kannst es nicht sehen oder riechen. Die einzige sichere Methode ist der COA (Certificate of Analysis). Dort steht exakt, wie viel THC und CBD im Produkt enthalten ist. THC Shatter hat meist über 70 % THC, CBD Shatter hat über 80 % CBD und maximal 0,2 % THC - das ist der gesetzliche Grenzwert in der EU.

Ist CBD Shatter legal in Deutschland?

Ja, CBD Shatter ist legal, solange es weniger als 0,2 % THC enthält und aus zugelassenem Hanf hergestellt wurde. Es darf nicht als Lebensmittel vermarktet werden, aber als Kosmetik oder Produkt zur äußerlichen Anwendung ist es erlaubt. Der Verkauf als Konzentrat für Inhalation ist rechtlich grau - viele Anbieter verkaufen es trotzdem, aber du trägst das Risiko.

Wie nehme ich CBD Shatter richtig ein?

Verwende einen Vaporizer mit niedriger Temperatur (unter 200 °C), einen Dab-Rig oder eine Kapsel. Nie rauchen - das zerstört die Cannabinoide. Unter der Zunge einnehmen ist am effektivsten: 10-25 mg, 20-40 Minuten warten, dann entscheiden, ob du mehr brauchst.

Was ist der Unterschied zwischen Shatter und Badder?

Shatter ist glasig und hart, Badder ist weich und cremig - wie Butter. Beide haben denselben Wirkstoffgehalt, aber Badder ist einfacher zu dosieren und hält besser bei Raumtemperatur. Shatter ist stabiler, aber brüchig. Die Wirkung ist identisch - es geht nur um die Konsistenz und Handhabung.

Kann ich CBD Shatter mit THC Shatter mischen?

Ja, das machen viele Nutzer - es nennt sich „entourage effect“. CBD kann die Angst von THC dämpfen und die Wirkung länger halten. Aber: Mische nur, wenn du die Konzentrationen kennst. Ein 50/50-Mix kann sehr stark sein. Fange mit 1:3 (CBD:THC) an und beobachte deine Reaktion.