Wenn Sie nach dem reinen Cannabis suchen, wollen Sie nicht nur den höchsten THC-Gehalt, sondern ein Produkt frei von Pestiziden, Schwermetallen und unerwünschten Terpenen. Die Antwort hängt davon ab, welchen Aspekt von Reinheit Sie priorisieren - chemische Reinheit, gentechnische Herkunft oder Verarbeitungsqualität.
Im Allgemeinen versteht man unter Reinheit drei Elemente:
Ein Produkt, das in allen drei Bereichen Spitzenwerte erzielt, gilt als das reinste.
Um Reinheit messbar zu machen, prüfen Experten folgende Parameter:
Ein Labor‑Report, der alle vier Punkte mit klaren Zahlen versieht, ist das Sweet Spot‑Dokument.
Im Markt finden Sie vier Hauptkategorien, die unterschiedliche Reinheitslevel bieten:
Produkttyp | Cannabinoid‑Reinheit | Terpen‑Enthält | Typische Anwendung | Beispielmarke (2025) |
---|---|---|---|---|
Isolat | ≥99% | Nein | Präzise Dosierung, pharmazeutisch | Swiss Pure CBD‑Isolat |
Broad‑Spectrum | 90‑98% | Ja, aber ohne THC | Entzündungshemmend, kein psychoaktiver Effekt | Harmony Broad‑Spectrum 2025 |
Full‑Spectrum | 85‑95% | Ja (komplettes Terpen‑Spektrum) | Entourage‑Effekt für medizinische Nutzung | Alpine Full‑Spectrum 2025 |
Landrassensorte | Variabel, oft 15‑25% THC | Ja, natürliches Terpen‑Profil | Freizeit, klassische Cannabis‑Erfahrung | Afghan Kush, Jamaican Lamb’s Bread |
Isolate sind eindeutig das reinste, weil sie fast ausschließlich ein einzelnes Cannabinoid enthalten und keinerlei Terpene oder Lösungsmittelrückstände aufweisen.
Die meisten zertifizierten Labore verwenden zwei Kernmethoden:
Ein gutes Analyse‑Zertifikat listet jede Substanz mit genauer Konzentration (ppm oder %). Fehlen diese Angaben, sollten Sie das Produkt meiden.
Basierend auf Labor‑Reports von EU‑zertifizierten Einrichtungen, stehen folgende Produkte an der Spitze:
Alle diese Produkte kommen mit einem aktuellen Analyse‑Zertifikat, das den EU‑Standard für Reinheit erfüllt.
In Deutschland dürfen nur lizenzierte Apotheken und autorisierte Fachgeschäfte medizinisches Cannabis anbieten. Für Freizeitprodukte gelten die folgenden Bezugsquellen:
Vermeiden Sie „graue Markt“-Angebote, da diese selten Labor‑Zertifikate vorweisen können.
Seit der Reform von 2023 gilt:
Einfach gesagt: Wenn das Produkt ein offizielles Labor‑Report hat, ist es legal zu besitzen - solange Sie nicht über die Menge hinausgehen.
Mit diesen Schritten minimieren Sie das Risiko, verunreinigtes Cannabis zu konsumieren.
Isolat enthält fast ausschließlich ein einzelnes Cannabinoid (z.B. 99% CBD) und keine Terpene. Full‑Spectrum enthält das komplette Cannabinoid‑ und Terpen‑Spektrum der Pflanze, inklusive kleiner Mengen THC.
Ein offizielles Zertifikat listet: Produktname, Chargennummer, Datum der Analyse, Laborname, Prozentangaben für Cannabinoide, Terpene und eventuelle Kontaminanten. Oft gibt es ein QR‑Code‑Scan‑Feature.
CO₂‑Extraktion hinterlässt keine Lösungsmittelrückstände, während Ethanolextraktion ein Entfernen des Alkohols erfordert. Deshalb gelten CO₂‑Extrakte als sauberer, aber beide Methoden können zertifiziert sein.
Im medizinischen Kontext ab 15% THC. Im Freizeit‑Segment gelten 20‑30% als stark, über 30% als sehr stark.
Ja, solange das Produkt weniger als 0,2% THC enthält und ein EU‑Zertifikat vorliegt. Der Verkauf über zugelassene Online‑Shops ist legal.
Schreibe einen Kommentar