CBG High erleben: Wie wirkt Cannabigerol?

CBD Fachhandel Kaiserslautern CBG High erleben: Wie wirkt Cannabigerol?

CBG High erleben: Wie wirkt Cannabigerol?

19 Okt 2025

Wenn du dich schon mal gefragt hast, CBG High klingt, aber nicht weißt, was dich erwartet - du bist nicht allein. Viele, die Hanfextrakte ausprobieren, kennen die bekannten Effekte von THC und CBD, doch Cannabigerol (CBG) bleibt oft das Unbekannte im Raum. In diesem Beitrag erfährst du, was ein CBG‑High ausmacht, wie er sich von anderen Cannabinoiden unterscheidet und welche Formen des Konsums am besten geeignet sind.

CBG ist ein nicht‑psychoaktives Cannabinoid, das in jungen Hanfpflanzen vorkommt und als Vorläufer für THC, CBD und andere Cannabinoide dient. Während THC die klassische „High“-Erfahrung liefert, wirkt CBG eher subtil und unterstützt das körpereigene Endocannabinoid‑System.

Was ist das Endocannabinoid‑System?

Bevor wir uns ins Detail der CBG‑Wirkung stürzen, kurz zum Hintergrund: Das Endocannabinoid‑System (ECS) reguliert Schmerz, Stimmung, Schlaf und Entzündungen. Unsere Rezeptoren CB1 und CB2 reagieren auf Cannabinoide - egal ob aus der Pflanze (exogen) oder vom Körper selbst (endogen). CBG bindet an beide Rezeptortypen, jedoch mit geringerer Affinität als THC, weshalb es nicht die gleiche Euphorie auslöst.

Wie fühlt sich ein CBG‑High an?

  • Leichte Klarheit: Nutzer berichten von einem wachen, fokussierten Zustand, ohne das „Benebelnde“ von THC.
  • Stimmungsaufhellung: Das serotonerge System wird leicht angeregt, was zu einem behutsamen Glücksgefühl führen kann.
  • Schmerzlinderung: Dank CB2‑Bindung reduziert CBG akut wahrgenommene Schmerzen - besonders bei Muskel- und Gelenkbeschwerden.
  • Entspannung ohne Sedierung: Im Gegensatz zu hohen CBD‑Dosen bleibt die körperliche Aktivität erhalten.

Die Erfahrung ist also weniger ein „Trip“, sondern eher ein sanfter Boost, der sich gut in den Alltag einfügt. Wer also nach einem klaren Kopf, leichter Motivation und moderater Schmerzlinderung sucht, könnte CBG gut passen.

CBG im Vergleich zu THC und CBD

Effekte von CBG, CBD und THC im Überblick
Attribut CBG CBD THC
Psychoaktive Wirkung Sehr gering Keine Stark
CB1‑Bindung Moderat Schwach Stark
CB2‑Bindung Moderat Moderat Schwach
Hauptnutzen Fokus, leichte Euphorie, Schmerzlinderung Entzündungshemmung, Angstreduktion Euphorie, Appetite‑Stimulation
Legalität (DE) Legal bis 0,2 % THC Legal bis 0,2 % THC Nur medizinisch lizenziert

Die Tabelle macht klar, warum CBG oft als „Milde“ Variante des Cannabis‑Erlebnisses beschrieben wird. Es liefert einige Vorteile von THC (z. B. leichte Euphorie) ohne die stark ausgeprägte psychoaktive Wirkung.

Person sitzt entspannt an Schreibtisch, wirkt fokussiert und glücklich.

Welche Konsumformen eignen sich für ein CBG‑High?

  1. Vapes: Das Erhitzen von CBG‑Isolat oder Vollspektrum‑Öl führt zu schneller Aufnahme über die Lunge - Wirkung in 5‑10 Minuten.
  2. Öle/Tinkturen: Unter der Zunge geträufelt, benötigt etwa 30 Minuten bis zum Peak, aber die Wirkung hält länger (2‑3 Stunden).
  3. Esswaren: CBG‑Gummies oder -Kapseln bieten eine diskrrete Einnahme; allerdings dauert es 60‑90 Minuten bis zum gewünschten Zustand.
  4. Topische Produkte: Cremes und Salben enthalten meist niedrige Dosen, ideal für lokales Schmerzmanagement, jedoch kein klassisches High.

Für ein klares, sofortiges High empfiehlt sich ein hochwertiges Vape‑Produkt mit einem Verhältnis von ca. 1 : 1 zu CBD, um den Entourage‑Effekt zu verstärken.

Tipps, um das CBG‑Erlebnis zu optimieren

  • Dosis beginnen: Starte mit 5 mg CBG, besonders wenn du noch keine Erfahrung mit Cannabinoiden hast.
  • Set‑and‑Setting: Genieße CBG in einer ruhigen Umgebung - ein Spaziergang oder leichte Hausarbeit funktionieren gut.
  • Hydration: Trinke genügend Wasser; Cannabinoide können den Mund trocken hinterlassen.
  • Kombination mit Terpenen: Produkte, die Myrcen oder Limonen enthalten, können das Fokus‑Feeling verstärken.
  • Aufnahme beobachten: Notiere, wie du dich nach 15, 30 und 60 Minuten fühlst - das hilft, die ideale Dosis für dich zu finden.

Ein häufiger Fehler ist, zu viel CBG auf einmal zu nehmen. Da das Endocannabinoid‑System erst „einchecken“ muss, führt eine zu hohe Anfangsdosis häufig zu einem dumpfen Gefühl, das das gewünschte klare High verwässert.

Vape‑Pen, Öl‑Fläschchen und CBG‑Gummis auf Tisch, umgeben von Notizbuch.

Potenzielle Nebenwirkungen und Sicherheitshinweise

CBG gilt als gut verträglich, dennoch können bei empfindlichen Personen leichte Effekte auftreten:

  • Leichter Mundtrockenheit
  • Schwindel bei zu schneller Aufnahme (z. B. starkes Vapen)
  • Temporäre Müdigkeit, wenn die Dosis zu hoch ist

Schwangere, stillende Frauen und Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten vor dem CBG‑Konsum Rücksprache mit einem Arzt halten.

FAQ - Häufige Fragen zum CBG‑High

Was unterscheidet CBG von CBD?

CBG ist ein Vorläufer für andere Cannabinoide und wirkt leicht stimulierend, während CBD beruhigend und nicht‑psychoaktiv ist. Beide binden an das Endocannabinoid‑System, aber CBG hat eine etwas höhere Affinität zu CB1‑Rezeptoren.

Wie lange hält ein CBG‑High?

Bei inhalativen Methoden (Vape) spürst du das High etwa 1‑2 Stunden, bei Öl‑ oder Esswaren kann die Wirkung 2‑4 Stunden anhalten, abhängig von Dosis und Stoffwechsel.

Ist CBG legal in Deutschland?

Ja, solange der THC‑Gehalt 0,2 % nicht überschreitet. Produkte, die nur CBG enthalten oder aus Vollspektrum‑Extrakt mit geringem THC‑Anteil bestehen, sind legal erhältlich.

Kann ich CBG mit anderen Cannabinoiden kombinieren?

Absolut. Viele Hersteller bieten 1:1‑Mischungen aus CBG und CBD an, um den Entourage‑Effekt zu stärken. Eine Kombination mit niedrigen THC‑Werten liefert ein ausgewogenes High ohne starke Psychoaktivität.

Wie finde ich die richtige Dosis?

Starte mit 5 mg und steigere dich schrittweise um 2‑5 mg, bis du das gewünschte Level erreichst. Ein Tagebuch hilft, die persönliche Sweet Spot zu bestimmen.

Fazit - Was du mitnehmen solltest

Ein CBG‑High ist kein wilder Trip, sondern ein klarer, leichter Schub, der dich fokussiert und gleichzeitig milde Entspannung bietet. Durch die moderate Bindung an CB1‑ und CB2‑Rezeptoren bleibt die psychoaktive Wirkung subtil, sodass du den Alltag nicht vernachlässigen musst. Wähle die passende Konsumform, starte low‑and‑slow, und beobachte, wie dein Körper reagiert. So holst du das Beste aus CBG heraus - ein sanftes, aber spürbares Erlebnis, das dich nicht überfordert.

Schreibe einen Kommentar