CBN legal kaufen in Deutschland - Was Sie wissen müssen

CBD Fachhandel Kaiserslautern CBN legal kaufen in Deutschland - Was Sie wissen müssen

CBN legal kaufen in Deutschland - Was Sie wissen müssen

16 Okt 2025

Wenn du dich fragst, CBN ist ein nicht‑psychoaktives Cannabinoid, das aus Cannabis gewonnen wird und in den letzten Jahren wegen seiner beruhigenden Wirkung an Popularität gewonnen hat, bist du nicht allein. Viele Menschen wollen wissen, ob sie CBN‑Produkte legal kaufen können, welche Regeln gelten und wo man sicher bestellt. Dieser Guide erklärt dir Schritt für Schritt, was das deutsche Betäubungsmittelgesetz sagt, wie die EU‑Novel‑Food‑Verordnung CBN‑Öle behandelt und welche Fallen du beim Online‑Kauf vermeiden solltest. Am Ende weißt du genau, ob du CBN legal kaufen kannst und worauf du achten musst.

Rechtlicher Rahmen: Was sagt das Gesetz?

In Deutschland wird der rechtliche Status von Cannabinoiden hauptsächlich durch drei Gesetze bestimmt:

  • Betäubungsmittelgesetz (BtMG): Regelt sog. Betäubungsmittel wie THC. CBN fällt nicht darunter, weil es nicht psychoaktiv ist.
  • Arzneimittelgesetz (AMG): Definiert, wann ein Produkt als Arzneimittel gilt. CBN‑Extrakte, die gesundheitsbezogene Aussagen machen, können hier eingestuft werden.
  • EU‑Novel‑Food‑Verordnung: Seit 2021 dürfen neuartige Lebensmittel, darunter viele CBN‑Öle, nur nach einer Zulassung durch die Europäische Kommission vermarktet werden.

Damit ein CBN‑Produkt ohne zusätzliche Erlaubnis verkauft werden darf, muss es entweder als Nahrungsergänzungsmittel (ohne gesundheitsbezogene Claims) oder als kosmetisches Mittel eingestuft sein. Sobald ein Hersteller behauptet, CBN lindere Schmerzen, verbessere den Schlaf oder habe therapeutische Effekte, muss das Produkt nach dem Arzneimittelgesetz zugelassen werden - das ist in Deutschland derzeit kaum der Fall.

CBN‑Produkte, die du legal kaufen kannst

Die praktische Konsequenz ist: Du kannst CBN‑Produkte kaufen, wenn sie die folgenden Kriterien erfüllen:

  1. Der THC‑Gehalt liegt unter 0,2% (Grenzwert für Industriehanf).
  2. Es gibt keine gesundheitsbezogenen Werbeaussagen.
  3. Das Produkt ist als Nahrungsergänzungsmittel oder Kosmetikum gekennzeichnet.

Typische legale Angebote sind:

  • CBN‑Öl in Flaschen von 5ml bis 30ml.
  • CBN‑Kapseln mit standardisierter Dosierung (z.B. 5mg pro Kapsel).
  • CBN‑Topicals wie Cremes oder Balsame für die Haut.

Alle diese Produkte dürfen in Deutschland bestellt werden - vorausgesetzt, der Anbieter hält die genannten Vorgaben ein.

Wo darf man CBN kaufen? - Apotheken vs. Online‑Shops

Der klassischere Weg ist, CBN‑Produkte in einer Apotheke zu beziehen. Dort prüft das Personal die Zulassung und stellt sicher, dass das Produkt den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Der Nachteil: Viele Apotheken führen CBN noch nicht im Sortiment, weil die Nachfrage niedrig ist.

Der schnellere Weg führt über Online‑Shops. Hier ein kurzer Check, den du vor dem Kauf durchführen solltest:

Checkliste für den CBN‑Online‑Kauf
Kriterium Was zu prüfen ist Typische Warnsignale
Impressum Eindeutige Firmenadresse in Deutschland Keine Adresse, nur ein Kontaktformular
Labortests PDF‑Zertifikate (COA) von unabhängigen Labors Keine Testberichte, fehlende THC‑Angaben
Produktbezeichnung Klare Angabe: CBN‑Öl, 10% CBN, < 0,2% THC „CBN‑Mischung“, vage Aussagen
Gesundheitsclaims Keine Aussagen wie „schläft besser“ oder „schmerzlindernd“ Versprechen von medizinischer Wirkung

Wenn ein Shop alle Punkte sauber erfüllt, kannst du das Produkt in der Regel ohne Bedenken bestellen.

Geteilte Szene: Apotheke mit CBN‑Produkten und Laptop‑Bildschirm mit Labor‑Zertifikat‑Checkliste.

Steuerliche und zollrechtliche Aspekte

CBN‑Produkte, die als Lebensmittel eingestuft sind, unterliegen der regulären Mehrwertsteuer von 19%. Wird das Produkt jedoch als Arzneimittel verkauft, fällt in Deutschland die reduzierte MwSt‑Rate von 7% an - vorausgesetzt, es hat die offizielle Zulassung.

Beim Import aus dem EU‑Ausland gelten keine Zollgebühren, weil der Warenwert innerhalb der EU frei gehandelt wird. Beim Kauf aus Nicht‑EU‑Ländern (z.B. den USA) kann der Zoll bis zu 6% des Warenwerts verlangen, und das Produkt kann vom deutschen Zoll zurückgehalten werden, wenn die Novel‑Food‑Zulassung fehlt.

Risiken und häufige Stolperfallen

  • Falsche Dosierung: Viele Anbieter geben keine klare Menge an CBN pro Milliliter an. Ohne Dosierungsangaben ist es schwer, die Wirkung zu planen.
  • Verunreinigungen: Low‑Cost‑Produkte können Pestizide oder Schwermetalle enthalten. Achte immer auf ein unabhängiges COA.
  • Illegale THC‑Spuren: Wenn das Produkt mehr als 0,2% THC enthält, wird es nach dem BtMG als Betäubungsmittel eingestuft und ist illegal.
  • Irreführende Werbeaussagen: Produkte, die medizinische Versprechen machen, können von der Behörde abgewiesen und sogar vom Markt genommen werden.

Ein gutes Vorgehen ist, das Produkt zunächst in kleiner Menge zu testen und bei Unsicherheit das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zu kontaktieren.

Person öffnet Lieferpaket mit CBN‑Öl, Sonnenlicht über Berlin, zufriedener Ausdruck.

Praktische Tipps für den ersten legalen CBN‑Kauf

  1. Suche nach einem deutschen Online‑Shop mit vollständigem Impressum.
  2. Überprüfe das COA - es muss THC < 0,2% und eine klare CBN‑Konzentration zeigen.
  3. Achte darauf, dass das Produkt als Nahrungsergänzungsmittel gekennzeichnet ist und keine medizinischen Claims enthält.
  4. Bestelle eine kleine Menge (z.B. 10ml Öl), um die Qualität zu prüfen.
  5. Bewahre die Rechnung und das COA auf - im Falle einer Kontrolle hast du Nachweise.

Wenn du diese Schritte befolgst, kannst du CBN legal und sicher in Deutschland erwerben.

Häufig gestellte Fragen

Ist CBN in Deutschland legal?

Ja, CBN ist legal, solange das Produkt weniger als 0,2% THC enthält, keine medizinischen Versprechen macht und als Nahrungsergänzungsmittel oder Kosmetikum gekennzeichnet ist.

Brauche ich ein Rezept für CBN‑Öl?

Nein, ein Rezept ist nicht nötig, solange das Öl nicht als Arzneimittel zugelassen ist. Für Produkte mit therapeutischen Claims wäre ein Rezept erforderlich.

Wie erkenne ich ein zertifiziertes CBN‑Produkt?

Achte auf ein unabhängiges Labor‑Zertifikat (COA), das THC‑Spiegel, CBN‑Konzentration und das Fehlen von Schadstoffen ausweist. Das Zertifikat sollte als PDF auf der Produktseite einsehbar sein.

Darf ich CBN‑Kapseln in einer Apotheke kaufen?

Einige Apotheken führen CBN‑Kapseln, wenn sie als Nahrungsergänzungsmittel gelabelt sind. Es lohnt sich, vorher anzurufen und nach dem rechtlichen Status zu fragen.

Was passiert, wenn ich ein Produkt mit zu viel THC kaufe?

Der Kauf wäre illegal, und das Produkt könnte vom Zoll beschlagnahmt werden. Außerdem riskierst du strafrechtliche Konsequenzen nach dem BtMG.

Schreibe einen Kommentar