Wenn du dich gefragt hast, HHC Überdosierung bedeutet, deine Einnahme überschreitet die Menge, die dein Körper sicher verarbeiten kann, dann bist du hier richtig. In diesem Beitrag erfährst du, was HHC ist, wie es wirkt, welche Dosen als sicher gelten und welche Symptome auftreten können, wenn du zu viel nimmst. Wir geben dir außerdem Tipps, wie du im Notfall richtig reagierst.
HHC ist ein hexahydrocannabinol, ein halbsynthetisches Cannabinoid, das aus Cannabis gewonnen wird. Es entsteht, indem THC einer zusätzlichen Wasserstoffation unterzogen wird, wodurch die chemische Struktur leicht verändert wird. HHC bindet an die gleichen Rezeptoren im Endocannabinoid‑System wie THC, aber die Bindungsstärke kann leicht variieren, was zu Unterschieden in Wirkung und Dauer führt.
Das Endocannabinoid‑System reguliert Stimmung, Schmerz, Appetit und Schlaf. Sobald HHC die CB1‑Rezeptoren im Gehirn aktiviert, entstehen typische Cannabinoid‑Effekte: Entspannung, leichte Euphorie und gesteigerter Sinneswahrnehmung. Gleichzeitig kann HHC die Herzfrequenz erhöhen und den Blutdruck leicht senken, weil das sympathische Nervensystem stimuliert wird.
Die meisten Erfahrungsberichte und Labortests zeigen, dass 5mg HHC bereits eine spürbare Wirkung erzeugen. Für Anfänger wird häufig empfohlen, mit 2,5mg zu beginnen und die Dosis langsam zu steigern, bis die gewünschte Wirkung eintritt. Eine allgemein anerkannte HHC Dosierung liegt bei 5-10mg pro Einnahme für gesunde Erwachsene. Personen mit geringem Körpergewicht, Vorerkrankungen oder Medikamenteninteraktionen sollten die Dosis weiter reduzieren.
Wenn du plötzlich 20mg oder mehr nimmst, kann das Endocannabinoid‑System überfordert werden. Typische Symptome einer HHC‑Überdosierung sind:
Die Symptome beginnen meist innerhalb von 15‑30Minuten nach Einnahme, erreichen ihren Höhepunkt nach ca. 1‑2Stunden und klingen in der Regel nach 4‑6Stunden ab, wenn das HHC vom Körper metabolisiert ist. Bei sehr hohen Dosen kann die Leber (hauptsächlicher Abbauort) stärker belastet werden, was zu erhöhten Leberenzymwerten führen kann.
Ein einzelner Überdosierungsfall ist selten lebensbedrohlich, aber wiederholte hohe Dosen können zu chronischen Problemen führen:
Falls du regelmäßig mehr als die empfohlene Dosis einnimmst, solltest du ärztlichen Rat einholen und mögliche Blutwerte (Leber, Blutdruck, Herzfrequenz) kontrollieren lassen.
Im Krankenhaus können Ärzte aktiviertes Kohlenstoff (nach dem Einatmen), intravenöse Flüssigkeiten und ggf. Beruhigungsmittel einsetzen, um die Symptome zu mildern.
Eigenschaft | HHC | THC | CBD |
---|---|---|---|
Rezeptorbindung | CB1 stark, CB2 moderat | CB1 stark, CB2 schwach | CB1 gering, CB2 stark |
Psychotrope Wirkung | Ja, leicht länger anhaltend | Ja, klassisch psychoaktiv | Nein |
Typische Dosis (Erwachsene) | 5‑10mg | 5‑15mg | 20‑50mg |
Haltbarkeit im Körper | 6‑8Stunden | 4‑6Stunden | 12‑24Stunden |
Risiko einer Überdosierung | Mittel (ähnlich THC) | Mittel bis hoch | Sehr gering |
HHC kann ein interessantes Erlebnis bieten, solange du die Dosis im Blick behältst und deine persönliche Toleranz kennst. Eine Überdosierung führt meist zu unangenehmen, aber vorübergehenden Symptomen. Bei starken Beschwerden ist professionelle medizinische Hilfe unverzichtbar. Nutze die Informationen hier, um bewusst zu konsumieren und im Notfall schnell zu handeln.
Die Wirkung setzt meist nach 10‑20Minuten ein, wenn das Präparat oral eingenommen wird. Beim Inhalieren (Vape) kann die Wirkung bereits nach wenigen Sekunden spürbar sein.
Der rechtliche Status ist komplex. HHC wird häufig aus Cannabis extrahiert und kann unter die Novel‑Food‑Verordnung fallen. Aktuell gibt es keine bundesweite klare Regelung, daher sollte man lokale Gesetze prüfen.
HHC kann das Enzymsystem CYP450 im Körper beeinflussen, das viele Medikamente abbaut. Bei Blutverdünnern, Antidepressiva oder Schmerzmitteln sollte unbedingt ein Arzt consulted werden.
Setze dich in eine ruhige Umgebung, trinke langsam klares Wasser und atme tief durch. Ingwertee oder Pfefferminz kann den Magen beruhigen. Bleibe still, bis die Symptome abklingen, und suche ärztliche Hilfe, wenn das Erbrechen weiter anhält.
Metabolite von HHC können 2‑4Tage im Urin nachweisbar sein, bei hohen Dosen und regelmäßiger Einnahme bis zu einer Woche.
Schreibe einen Kommentar